Welt – Alzheimertag

BERLIN – „Wir stellen uns der Verantwortung für Alzheimerkranke“ so MdB Erwin Rüddel zum Welt-Alzheimertag –

Zum Welt-Alzheimertag erklärt Erwin Rüddel: „Am heutigen Welt-Alzheimertag denken wir an die mehr als 1,2 Millionen Demenzkranken und ihre Familienangehörigen in unserem Land. Seit 1994 finden jeweils am 21. September in aller Welt Aktionen statt, um auf die Lage der Alzheimer-Kranken aufmerksam zu machen. Weltweit sind schätzungsweise 35 Millionen Menschen von Demenz betroffen. Die Politik ist gefordert, für eine angemessene Behandlung, für eine soziale Betreuung und für eine sachkundige Pflege der Kranken zu sorgen und deren Angehörigen beizustehen. Demenz trifft vor allem Menschen im hohen Alter, aber auch andere, die scheinbar noch „in den besten Jahren“ sind. In den späteren Stadien benötigen die Kranken umfassende Unterstützung und einfühlsame Betreuung. Enge Kontakte mit Menschen – sei es in der Familie, im Pflegeheim oder in einem Mehrgenerationenhaus sind besonders wichtig. Die christlich-liberale Koalition ist sich dieser Herausforderung bewusst. Wir stellen uns dieser Verantwortung auf vielfältiger Weise:

•    Mit dem Gesetzentwurf zur Familienpflegezeit unternehmen wir einen großen Schritt, um Beruf und Pflege besser miteinander vereinbaren zu können. Das wird unmittelbar auch den Demenzkranken und ihren Familien zugute kommen und ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, das große Thema der bedarfsgerechten Pflege in einer rasch alternden Gesellschaft zu bewältigen.

•    Wir beraten intensiv über einen neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit, und dies vordringlich mit dem Ziel, die Versorgung der Demenzkranken und die Situation ihrer nahen Angehörigen spürbar zu verbessern.

•    Mit der Anfang 2009 eingeführten stärkeren Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen haben wir besonders die Familien entlastet. Wir wollen diese Förderung haushaltsnaher und familienunterstützender Dienstleistungen noch weiter entwickeln und ausbauen.

•    Die Bundesregierung stellt in erheblichem Umfang Fördermittel für Projekte und Studien zur Verfügung, um innovativen Ansätzen und neuen Lösungen bei der Behandlung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt sind, den Weg zu ebnen. Für die Jahre 2010 bis 2012 sind drei Millionen Euro Förderung vorgesehen.“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert