Veranstaltungsreihe: „Unternehmen der Zukunft“

MAINZ – Neue Veranstaltungsreihe: „Unternehmen der Zukunft“ – Start am 24. Oktober in Mainz – Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus und wie finde ich Nachwuchskräfte, die zu meinem Unternehmen passen? Wie gelingt es mir, Personal langfristig zu binden? Gelegenheit zur Diskussion solcher Fragen bieten landesweit fünf Veranstaltungen des Wirtschaftsministeriums, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der rheinland-pfälzischen Kammern im Rahmen des Projektes „Strategie für die Zukunft -Lebensphasenorientierte Personalpolitik“. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt eröffnet die Reihe am 24. Oktober um 18:00 Uhr im Foyer der ISB in Mainz und stellt einleitend Strategien für Unternehmen mit Zukunft in den Fokus.

Über ungewöhnliche Maßnahmen und neue Ideen zur digital-mobilen Fachkräftegewinnung referiert der Bestsellerautor Martin Gaedt. Wie eine Arbeitgebermarke interessant gestaltet werden kann und was Unternehmerinnen und Unternehmer von King Kong, Maja und Flipper lernen können, erläutert Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, in ihrem Vortrag. Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Talks diskutieren unter anderem über Innovationsfähigkeit, Arbeitgeberattraktivität und die Arbeit der Zukunft.

Beitrag teilen