Der Tierschutzverein “Wir für Tiere“ plant die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeuges

logo-wir-fuer-tiereHELMEROTH – Neues Fahrzeug für Tierschutzverein geplant – Werbepartner gesucht – foto-wftDer Tierschutzverein “Wir für Tiere“ plant die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeuges. Das bisherige Tierschutzfahrzeug ist seit einigen Wochen aufgrund gravierender Mängel nicht mehr weiter nutzbar, die notwendigen Reparaturen würden mehrere tausend Euro in Anspruch nehmen.

alter-transporter„Das Fahrzeug hat uns wirklich gute Dienste geleistet, aber die Mängel werden unbezahlbar“, erklärt Anne Sieger, Vorsitzendes des Vereins. Das Angebot für ein neues Fahrzeug wurde bereits eingeholt, dieses soll mit Werbung beklebt werden, um die Kosten zu stemmen. Hierzu sucht der Tierschutzverein noch einige Werbepartner. Besonders Unternehmen sind hier angesprochen. Werbeflächen sind auf dem Transporter zu günstigen Konditionen erhältlich. „Wir suchen gezielt Unternehmen, die ein Herz für Tiere haben und dies auch zeigen möchten“, beschreibt Anne Sieger die Pläne des Vereins.

Sowohl im gesamten Kreis Altenkirchen als auch im angrenzenden Siegerland wird das Fahrzeug täglich im Einsatz sein. Geplant ist weiterhin, künftig Spenden- und Hundetransporte nach Ungarn durchzuführen. Hierzu werden vorab Sachspenden bis hin zur Region Köln und dem Rhein-Erft-Kreis abgeholt.

„Unsere Aufgaben nehmen immer mehr zu, es werden fast täglich Notfälle gemeldet. Wir stoßen an unsere wirtschaftlichen Grenzen“, beschreibt Anne Sieger die aktuelle Situation. Der Verein erhält keine kommunalen Fördergelder und ist daher auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Diese sind auf unterschiedlichen Wegen möglich, unter anderem auch per Paypal. Auch Sachspenden nimmt der Verein gerne entgegen.

“Wir für Tiere“ ist ein seit 2012 eingetragener Verein und in der gesamten Region tätig. Er kümmert sich mit einem achtköpfigen Team sowohl um die Aufnahme von Notfällen als auch um die Vermittlung von Hunden, Katzen und weiteren Tieren. Auch Kastrationsaktionen von verwilderten Katzen führt der Verein durch. Auf dem vereinseigenen, angegliederten Schutzhof in Helmeroth und den Pflegestellen des Vereins, unter anderem in Kirchen, leben zurzeit mehr als 30 Katzen, sowie Hunde und weitere Tiere. In den vergangenen vier Jahren wurde so bereits über 200 Tieren geholfen. Ansprechpartnerin ist Anne Sieger, Telefon: 02682 96 72 086, Mobil: 0151 46 18 57 15, www.wir-fuer-tiere.org, info@wir-fuer-tiere.org.

Beitrag teilen