Bildungseinsparungen von Rot-Grün erreichen den Kreis Altenkirchen

KREIS – Bildungseinsparungen von Rot-Grün erreichen den  Kreis Altenkirchen –

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer kritisieren die von der rot/grünen Landesregierung geplanten Einschnitte im Bildungsbereich. Nach dem Willen der Landesregierung werden an Schulen so gut wie keine Vertretungsverträge mehr geschlossen oder verlängert. Dies führe dazu, dass Lehrkräften die Perspektive und Schülern der Unterricht geraubt werde. „Rot-Grün spart an der Bildung und je weiter der Wahltermin und damit ihre Versprechen in die Ferne rücken, umso grausamer werden die Einschnitte. Die Landesregierung will in den kommenden Jahren nicht nur rund 2.000 Lehrerstellen einsparen, sondern auch die zum Abbau von Unterrichtsausfall vorgesehen Mittel für Vertretungslehrer zusammenstreichen. In den vergangenen Wochen haben sich bei uns Lehrkräfte aus vielen Schulen im Kreis gemeldet. Die Lehrkräfte sind verzweifelt, weil sie vor der Arbeitslosigkeit stehen. Und die Schulen wissen nicht, wie die Lücken künftig abgedeckt werden sollen“, so Dr. Enders und Dr. Rosenbauer. Eine Vertretungskraft schreibe, dass sie schon viele Jahre immer wieder mit Vertretungsverträgen unterrichte. Ihr Vertrag, der noch bis 24. Juni laufe, werde nun nicht mehr verlängert. Sie müsse „das Feld räumen“, so die Vertretungskraft, obwohl an der Schule weiterhin Bedarf bestehe. Enders und Rosenbauer sei es schleierhaft, wie die Schulen dies in der Kürze der Zeit auffangen sollen. Und sie betonen, dass die CDU-Landtagsfraktion der Rot-Grünen Landesregierung die massiven Einschnitte bei den Bildungsausgaben nicht durchgehen lassen werde.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert