90 Kinder aus der VG Altenkirchen ließen 90 Luftballons steigen
BIRNBACH – Viel zu schnell ging auch für die 90 Kinder der Ferienaktion des Fördervereins „Kinder-Action“ zu Ende.
Doch bevor es zum Kofferpacken ging besichtigten die Jungen und Mädchen noch die nahe gelegene Dickendorfer Mühle. Tafeln zeigten wie vor 100 Jahren hier gearbeitet wurde, der Müller führte durch das Haus und erklärte die vielen Gerätschaften und ihre Funktionen und in alten Büchern durfte nachgeschlagen werden wer damals die Auftraggeber waren. Wenig später gab es dann eine Wanderung zum Basaltpark und zu den nahen Wolfssteinen. Hier turnten besonders die Jungen durch das Gelände und kein Hindernis konnte hoch genug sein. Der späte Nachmittag, oder auch der frühe Abend standen schließlich im Zeichen der Schatzsuche. Jede Gruppe hatte die Aufgabe nach einem Schatzplan ihre „farbige“ Schatztruhe zu finden. Zuvor gab es noch eine kurze Unterweisung im Lesen von Karten und Kompass. Bei Stockbrot und Grillwurst wurde der Tag beendet. Am nächsten Morgen, nach dem Kofferpacken, ließ zum Abschied jedes Kind noch einen Luftballon mit Namenskarte starten. (wwa) Fotos: Team Wachow
Doch bevor es zum Kofferpacken ging besichtigten die Jungen und Mädchen noch die nahe gelegene Dickendorfer Mühle. Tafeln zeigten wie vor 100 Jahren hier gearbeitet wurde, der Müller führte durch das Haus und erklärte die vielen Gerätschaften und ihre Funktionen und in alten Büchern durfte nachgeschlagen werden wer damals die Auftraggeber waren. Wenig später gab es dann eine Wanderung zum Basaltpark und zu den nahen Wolfssteinen. Hier turnten besonders die Jungen durch das Gelände und kein Hindernis konnte hoch genug sein. Der späte Nachmittag, oder auch der frühe Abend standen schließlich im Zeichen der Schatzsuche. Jede Gruppe hatte die Aufgabe nach einem Schatzplan ihre „farbige“ Schatztruhe zu finden. Zuvor gab es noch eine kurze Unterweisung im Lesen von Karten und Kompass. Bei Stockbrot und Grillwurst wurde der Tag beendet. Am nächsten Morgen, nach dem Kofferpacken, ließ zum Abschied jedes Kind noch einen Luftballon mit Namenskarte starten. (wwa) Fotos: Team Wachow
In der Mühle
Arbeitsnachweis
Umgang mit dem Kompass
Schatz gefunden
Auch die Betreuer ließen „einen“ fliegen