Bätzing-Lichtenthäler empört über Atompolitik
BERLIN – MdB Bätzing-Lichtenthäler empört – Atompolitik ist skandalös – Abstimmung im Bundestag zeigt die wahre Haltung der Regierung –
MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist empört über das schwarz-gelbe Atommanöver der Bundesregierung. „Wir können doch nicht ernsthaft so tun, als seien die Gefahren der Atomenergie erst seit ein paar Tagen bekannt. Ich begrüße die 180gradige Kehrtwende der Bundesregierung mit der Stilllegung von sieben Schrottmeilern. Die heutigen Abstimmungen im Deutschen Bundestag haben deutlich gemacht, dass dieses dreimonatige Moratorium wohl nur aus Wahlkampfzwecken beschlossen wurde, wenn es juristisch überhaupt einwandfrei ist“, so Bätzing-Lichtenthäler.
„CDU und FDP haben unseren Antrag abgelehnt, die sieben Schrottmeiler sofort und endgültig stillzulegen. Auch haben sie abgelehnt, ihre vorher beschlossene „Laufzeitverlängerung“ zurückzunehmen. Daher ist der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, dass nach dem Moratorium und damit nach den Landtagswahlen, die alten Meiler wieder ans Netz gehen. Ich befürchte sogar, dass die Laufzeit der für drei Monate ausgesetzten Meiler den anderen draufgeschlagen wird. Das wäre eine enorme Laufzeitverlängerung!“, so die Abgeordnete. „Mühlheim-Kärlich ist Gott sei Dank keine Bedrohung mehr für uns, aber es darf nirgendwo ein AKW außer Kontrolle geraten“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.