Kostenfreie Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde

wirtschaft-alte-heizungspumpeStart der Energiekarawane in Gebhardshain – Kostenfreie Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde – Am Mittwoch, 28. September, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde-verwaltung ab 18:00 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Energiekarawane mit Bürgermeister Konrad Schwan statt. Dabei wird der Ablauf der Aktion vorgestellt und zum Thema Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten informiert. Zudem wird das Energieberaterteam vorgestellt. Die Klimaschutzinitiative des Landkreises und seiner Verbandsgemeinden unterstützt die Energiekarawane in Gebhardshain. Klimaschutzmanager Stefan Glässner berichtet kurz zur Stromspeicherkampagne im Landkreis.

Um Hausbesitzern aufzuzeigen, wo an ihrem Gebäude Energieeinsparpotenziale liegen und mit welchen Maßnahmen sie sie heben können, hat Bürgermeister Konrad Schwan in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine „Energiekarawane“ organisiert. „Klimaschutz ist uns wichtig“, sagt Schwan. „Wir möchten allen Hausbesitzern in der Verbandsgemeinde die Gelegenheit geben, sich über ihre konkreten Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen und damit ihre private Energiewende voranzutreiben. Darüber hinaus erwarten wir uns von den durch die Energiekarawane angestoßenen Sanierungsmaßnahmen auch Impulse für unsere Handwerksbetriebe vor Ort.“

Die Energiekarawane zieht vom 28. September bis 30. November in der Verbandsgemeinde von Haus zu Haus. Die Energiekarawane zeigt den Besitzern selbstgenutzter Ein- und Zweifamilienhäuser in einer kostenlosen Erstberatung ganz individuell Schwachstellen an den Häusern auf und erarbeitet Sanierungsvorschläge.

Wie kommt die Energiekarawane zu Ihnen nach Hause?: Wer die kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen möchte, muss die vom Bürgermeister zugesandte Postkarte ausfüllen und bis zum 14. Oktober an die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH zurückschicken. Eine direkte Anmeldung über das Formular auf der Webseite www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/ek-gebhardshain ist ebenso möglich. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz gibt die Kontaktdaten an ein Team von qualifizierten Energieberatern weiter, die sich direkt mit den Interessenten in Verbindung setzen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die fachlich fundierten Erstberatungen sind anbieter- und produktneutral. Die Gespräche finden im vertrauten Umfeld zu Hause statt. Ganz individuell können so energetische Schwachstellen vor Ort aufgedeckt und Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Altenkirchen zur Verfügung. Sie erreichen sie unter westerwald@energieagentur.rlp.de und telefonisch unter 02681/ 81 37 01.

Beitrag teilen