MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem überparteilichen „Runden Tisch“ ein.
KREIS – Beschwerden über Schienenlärm nehmen zu –
MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem überparteilichen „Runden Tisch“ ein. „In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Altenkirchen zum Thema ‚Schienenlärm‘ vervielfacht“, so MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Dabei steht die Siegstrecke, auf der auch eine große Anzahl an Güterwaggon fährt, im Fokus. Dass der Bahnlärm für die Bürgerinnen und Bürger zu einer enormen Belastung werden kann, zeigt das Engagement vieler Menschen entlang der Rheinschiene, wo seit Jahren gegen dieses Phänomen angekämpft wird. Vor allem die Lebensqualität der Menschen leide unter den starken Lärmemissionen, so Bätzing-Lichtenthäler, die sich seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag 2002 gegen den Schienenlärm engagiert. „Das ist Geduldsarbeit, aber wir wollen was für die Bürger erreichen“, fügt die SPD-Politikerin hinzu. Für das erste Quartal 2011 plant sie daher die Einrichtung eines „Runden Tisches“. „Wichtig ist vor allem, dass dieser überparteilich wahrgenommen wird. Um wirksam dem Bahnlärm entgegentreten zu können, bringt es nichts, wenn wir uns in einen parteipolitisch motivierten Streit verfangen. Nur gemeinsam mit allen Betroffenen können wir auch etwas erreichen“, kommentiert Bätzing-Lichtenthäler ihr Vorhaben. Interessierte, die mehr Informationen zu diesem Thema haben wollen, können sich an das Wahlkreisbüro Betzdorf (Andreas Hundhausen), Tel.: 02741 / 25454, E-Mail: post@baetzing-lichtenthaeler.de, wenden.