MdB Erwin Rüddel (CDU) sieht Krankenkassenbeiträge stabil

KREIS . MdB Rüddel sieht Krankenkassenbeiträge stabil –


„Die gesetzlichen Krankenkassen werden im kommenden Jahr voraussichtlich keine Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern erheben müssen. Davon profitieren auch die Versicherten im Landkreis Altenkirchen. Das ist ein Verdienst unseres Reformpakets für das Gesundheitswesen und eine sehr gute Nachricht für die Beitragszahler“, erklärt MdB Erwin Rüddel (CDU). Gesundheits-minister Philipp Rösler hatte zuvor angekündigt, dass dank des geplanten ausbalancierten Reform-pakets im Jahr 2011 der durchschnittliche Zusatzbeitrag voraussichtlich bei null Euro liegen könne. Damit werde die große Mehrheit der gesetzlich Versicherten von einem Zusatzbeitrag verschont bleiben. „Ob eine Krankenkasse dennoch zusätzliche Beiträge erheben muss, hat die Krankenkasse selbst zu entscheiden“, betonte Rösler. Für 2011 habe man ursprünglich im Gesundheitswesen von einem Defizit in Höhe von 11 Millionen Euro ausgehen müssen. „Das werden wir ausgleichen können“, sagte der Bundesgesundheitsminister. CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat die Ankündigungen des Ministers nachdrücklich begrüßt. „Es zeigt sich, dass unser Gesundheitssystem aufgrund des Reformpakets der christlich-liberalen Koalition solide durchfinanziert ist“, befand Rüddel. Somit würden all jene widerlegt, die in den zurückliegenden Wochen und Monaten die Gesundheits-reform der Koalition teilweise maßlos kritisiert und damit die Bürgerinnen und Bürger in Angst und Schrecken versetzt hätten. „Wir haben stets gesagt, dass eine Gemeinschaft, die immer älter wird und die zugleich medizinischen Fortschritt und eine flächendeckende Versorgung will, wissen muss, dass die Gesundheit auf Dauer nicht billiger werden kann“, so Rüddel. „Aber wir haben auch gesagt, dass mit unserer Reform sichergestellt ist, dass auch in Zukunft allen Bürgerinnen und Bürgern ein direkter Zugang zu Gesundheitsleistungen auf höchstem Niveau zu bezahlbaren Preisen garantiert wird.“ Das bestätige sich jetzt eindrucksvoll. Abschließend erklärte Erwin Rüddel: „Entscheidend ist, dass unser Gesundheitswesen sozial bleibt und dass es keine Leistungseinschränkungen gibt. Auch in Zukunft erhält jeder Versicherte die Leistungen, die er im individuellen Krankheitsfall benötigt!“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert