Schwingungen-Festival brilliert mit hochkarätigen Bands
SCHLADERN – 2. Schwingungen-Festival brilliert mit hochkarätigen Bands der Elektro-Musik-Szene –
Den Anfang des Festivals machte eine der beliebtesten Pink Floyd Cover-Bands PINK PULSE. Mit den bekanntesten Stücken nahmen PINK PULSE ihr Publikum mit auf ihre Reise. Gefolgt von Marcus Meyn von Camouflage, welcher zahlreiche Stücke aus seinem Soloprojekt M.I.N.E. spielte.
Den Samstag startete Peter Heppner mit seinen bekanntesten Stücken aus Projekten mit Wolfsheim, Joachim Witt (Die Flut), Schiller (I feel you), Paul van Dyk (Wir sind wir), sowie Stücken aus seiner aktuellen Produktion.
Den zweiten Teil des Abends übernahm Tangerine Dream und entführte ihre Fans, und die, die es an diesem Abend werden würden, welche aus der ganzen Bundesrepublik und über die Grenzen dieser hinaus angereist waren, in die Welt der musikalischen Quantenphysik.
Bevor Pianist Thorsten Quaeschning, Violinistin Hoshiko Yamane und Ulrich Schnauss (Synthesizer) ihr Publikum mit auf ihre Reise der kosmischen Klänge nahmen, richtete Bianca Froese-Acquaye das Wort an die zahlreich erschienenen Fans und schilderte die letzten Wünsche und Visionen ihres im November 2015 verstorbenen Gatten Edgar Froese, welcher 1967 Tangerine Dream gründete und somit einen Meilenstein der elektronischen Musik setzte. Die Quantenphysik in Musik umzusetzen und somit diese hörbar und spürbar zu machen, das war die Vison von Edgar Froese. So war es eine Premiere das Album „Quantum Gate“ auf diesem zweiten Schwingungen-Festival vorzustellen. In einem zweieinhalb Stündigen Konzert begeisterte das Trio mit gewaltigen Klängen, welche den Zuhörer in eine andere Welt zu tragen schienen. (ari) Fotos: Ariwa