2,6 Millionen Fördermittel für Bildung und Forschung

KREIS – „Auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied profitieren innovative Firmen durch zusätzliche Investitionen für Bildung und Forschung.


So sind bislang 2,6 Millionen Euro an Fördermitteln in meinen Wahlkreis gelangt“, berichtet MdB Erwin Rüddel. Das Geld wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bereitgestellt. Ein zentrales Projekt der christlich-liberalen Koalition, so der Abgeordnete, sei die Stärkung der Innovationsfähigkeit in Deutschland. Deshalb sei im Koalitionsvertrag vereinbart worden, in dieser Legislaturperiode zusätzliche Investitionen von 12 Milliarden Euro für Bildung und Forschung einzusetzen. Schwerpunkte seien in den Bereichen Gesundheit, Energie/Klimaschutz, Mobilität, Informationstechnologie und Sicherheit gesetzt worden. „Darüber hinaus werden wir mit der Hightech-Strategie weitere Akzente setzen, um die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken. Herausragende Instrumente sind Innovationsallianzen, der Spitzenclusterwettbewerb und Verbundforschung“, hatte Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan erklärt. „Aus meinem Wahlkreis möchte ich stellvertretend drei Bereiche nennen, die Fördergelder erhalten haben. So wurden im Bereich Medizintechnik die Wundheilförderung durch Bioindikatoren, in der Sparte Maschinenbau ein Frühwarn- und Abwehrsystem gegen Komponentenpiraterie und im Bereich Lebensmittelindustrie die Entwicklung effizienter antimikrobieller Oberflächentechnik zur Steigerung der Hygiene mit Fördergeldern bedacht“, freut sich Erwin Rüddel.

Beitrag teilen