Kirchener Stadtfest diesmal in der „Oberstadt“ – „Big Maggas“ sind dabei
KIRCHEN – Kirchener Stadtfest diesmal in der „Oberstadt“ – Alljährlich freuen sich viele auf das Kirchener Stadtfest, ein Veranstaltungshighlight im Kirchener Stadtkern, zu dem sich mit großem Engagement und vielen tollen Ideen Vereine, Firmen, Marktbeschicker, Künstler und Private präsentieren und zu einem Bummel durch die Straßen und öffentlichen Gebäude einladen. Das 13. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt findet am Sonntag, 06. November statt. Für die Teilnehmer sind entsprechende Anmeldeformulare erhältlich, die im Stadtbüro, Telefon: 0 27 41 95 72 – 0 oder unter „Dateien“ in der Facebook-Gruppe „Kirchener Stadtfest und Märkte“ zu finden. Die Stadt würde sich darüber freuen, wenn sich wieder viele in die Großveranstaltung mit Marktgeschehen, Live-Bühnenprogramm und kulturellem Angebot einbringen könnten. Für den Stadtfestabend plant die Stadt Kirchen ein besonderes OPEN-AIR mit den Musikgruppen „Big Maggas“ und der „Special Guest Band“.
Der Veranstaltungsbereich des Stadtfestes erstreckt sich aufgrund der Vollsperrung der B 62 in diesem Jahr vom Rathausplatz über die Schul-, Haupt- und Wiesenstraße bis hin zum Museum der Stadt Kirchen (Sieg). Angrenzende Plätze, wie der ehem. Dornseifer-Parkplatz sowie der Vorplatz zur Evangelischen Kirche werden in die Veranstaltung mit einbezogen. Die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße müssen diesmal als Umleitungsstrecken für den Straßenverkehr offen bleiben.
Beim Nonstop-Live-Bühnenprogramm möchte die Stadt insbesondere gerne die heimischen Musik-, Gesang- und Tanzgruppen vorstellen. Diese haben dabei eine große Bühne, um mit einer Darbietung auf ihren Verein aufmerksam zu machen. Auch besondere Showeinlagen, wie z. B. Sketche, Kostümauftritt, Klamauk, Quiz und Kinderbelustigung, ziehen das Publikum immer magisch an.
Das Marktgeschehen des Kirchener Stadtfestes am Sonntag, 06. November wird in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr stattfinden. Das OPEN-AIR endet gegen 22:00 Uhr. Dem Ideenreichtum der Stadtfest-Akteure sind wie immer kaum Grenzen gesetzt.
Aus organisatorischen Gründen bittet die Stadt Kirchen darum, die Teilnahme mittels Anmeldebogen bis spätestens zum 30. September 2016 an den zuständigen Mitarbeiter und persönlichen Ansprechpartner im Stadtbüro Kirchen (Sieg), Sven Wolff, mitzuteilen. Dies kann auch per Fax oder Email erfolgen. Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntages können die heimischen Geschäfte zudem ihre Türen öffnen.