Heinz Jahns mit der Willy Brandt Medaille geehrt

Einen besonderen Höhepunkt hatte die jüngste Jahreshauptversammlung der Wissener SPD. Die Sozialdemokraten ehrten an diesem Abend ihren langjährigen Genossen und ehemaligen Ortsvereinsvorsitzenden Heinz Jahns. Für vierzig Jahre Mitgliedschaft erhielt Jahns die silberne Ehrennadel der Partei, sowie eine Urkunde vom Parteivorstand. Während der Jahre, in denen er dem Wissener Ortsverein vorstand, wuchs die Mitgliederzahl von knapp einhundert auf über dreihundert an. Ungezählte wohltätige Aktionen und Wahlkämpfe bestritten die Genossinnen und Genossen aus Wissen unter Jahns Führung.
Allerdings war Heinz Jahns nie jemand, der einfach nur dabei war, sondern hat immer zu den aktivsten und engagiertesten Mitgliedern seiner Partei gezählt. Daher erhielt Jahns an diesem Abend zusätzlich die Willy-Brandt-Medaille, die die SPD für besondere Verdienste vergibt. Während der Verleihung wurde besonders Heinz Jahns außerordentlicher und mutiger Einsatz gegen den Rechtsextremismus betont. So setzte sich der Geehrte über Jahrzehnte hin gegen die Errichtung eines SS-Ehrenmals in Marienfels ein, ein Einsatz, den er, trotz Morddrohungen gegen sich und seine Familie, bis zum erfolgreichen Ende fortsetzte. Durch seinen Einsatz innerhalb und außerhalb der Partei und seine Prinzipientreue stellt Heinz Jahns ein Vorbild für die Wissener Sozialdemokraten dar, weswegen ihm die Anwesenden Genossinnen und Genossen zu Jubiläum und Auszeichnung von Herzen gratulierten.
(v.l.) Roger Lewentz, Heinz Jahns, Thorsten Wehner