Arztvortrag am Mittwoch, 14. September im DRK Seniorenzentrum
ALTENKIRCHEN – Arztvortrag am Mittwoch, 14. September, im Café Mocca des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen, Leuzbacher Weg 41, in Altenkirchen, ab 18:30 Uhr, von Gundula Marquardt, Fachärztin für Anästhesiologie, (ausgebildet in Traditioneller Chinesischer Medizin), DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg. – Die Naturheilkunde ist eine Behandlungsmethode, die Naturfaktoren zur Therapie von Erkrankungen und zur Erhaltung der Gesundheit einsetzt. Dies sind klassischerweise: Heilkräuter, Wasser und Luft, Wärme und Kälte, Ernährung und Bewegung. Die Methoden sind teilweise schon seit langer Zeit bekannt und stellen den Erfahrungsschatz der traditionellen europäischen Medizin dar. Mit dem Siegeszug der chemisch-pharmazeutischen Therapiemöglichkeiten seit Mitte des letzten Jahrhunderts wurden sie vorübergehend in den Hintergrund gedrängt. Das große Interesse der Patienten an den traditionellen Behandlungsformen ist aber seit Jahrzehnten durch Umfragen belegt. Die geringen Nebenwirkungen sowie die Möglichkeit selbst am Heilungsprozess mitzuwirken bedingen die Beliebtheit der Naturheilverfahren.
Inzwischen ist die Naturheilkunde Teil der medizinischen Ausbildung und Gegenstand von seriöser, wissenschaftlicher Forschung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Die Berücksichtigung der Lebensstil- und Ernährungsempfehlungen dient der Gesunderhaltung. Bei leichten Erkrankungen wie unkomplizierten Atemwegsinfekten, Magen-Darm-Verstimmungen u. ä. ist sie als alleinige Therapie wirksam. Die gute Verträglichkeit naturheilkundlicher Methoden macht sie auch im Bereich chronischer Erkrankungen interessant, hier in der Regel in Kombination mit der schulmedizinischen Therapie. Typisch für die Naturheilkunde ist, ein Gesundheitsproblem von mehreren Seiten zu beleuchten und den Patienten aktiv mit in die Behandlung einzubeziehen.
So können z. B. für ein Krankheitsbild Heilpflanzenpräparate verabreicht und wechselwarme Wasseranwendungen verordnet werden aber auch Ernährungsänderungen Teil der Therapie sein. Im Vortrag werden die verschiedenen Methoden der Naturheilkunde vorgestellt und an konkreten Beispielen die Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Naturheilkunde zum Anfassen: verschiedene Heilkräutertees, Wickel und medizinische Auflagen sowie einiges mehr werden demonstriert.