Feierliche Königinnen Krönung bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

SBR Birken - 7799BIRKEN-HONIGSESSEN – Feierliche Königinnen Krönung bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen – SBR Birken - 7768Die Sonne lachte vom abendlichen Himmel als die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen auf dem Schulhof versammelten, aufstellten und unter der musikalischen Begleitung des Spielmannszuges „Alte Kameraden“ Hövels zum Festzelt marschierten. Auf dem Festplatz wurden sie bereits von dutzenden von Gästen erwartet und mit Beifall bedacht. Beim Einmarsch ins Festzelt folgte dem Spielmannszug die Standarte, der letztjährige Bambiniprinz Janic I., Schülerprinz Niklas I., Jungschützenkönig Lars I., der neue Bambiniprinz Janic I., Schülerprinz Benjamin I., und Jungschützenkönig Philipp I. mit Annabell Schürg. Ihnen folgten die Bruderschaftsfahne, Mitglieder des Vorstandes, der amtierende Kaiser Siegfried I. Storbeck, der letztjährige Schützenkönig Christian I., die neue Schützenkönigin Anja I. mit Prinzgemahl (König) Martin sowie der gesamte Hofstaat. Auch im Festzelt begrüßten unter tosendem Beifall die Festbesucher die Schützen. Im Festzelt waren bis dahin die Besucher musikalisch von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen vortrefflich unterhalten worden.

Erster Brudermeister Jörg Gehrmann begrüßte sodann alles was sich auf der Bühne, dem Thronplatz, befand, stellte jeden einzeln vor, sowie die Ehrengäste im Festzelt. Er versäumte es nicht sich für die tatkräftige Mithilfe und Unterstützung vieler Personen die damit zum Gelingen des Schützenfestes beitrugen. Zuvor hatte die Bergkapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen „Preußens Gloria“ dargeboten. Im Wechsel spielten nach Grußworten, Krönung und Ehrungen die beiden Musikgruppen schmissige Musik. Der Krönung der neuen Majestäten ging die Verabschiedung des bis dahin noch amtierenden Königs Christian I. Thiem voraus. Er bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung in seinem Regentschaftsjahr und spendete der Schützenjugend zum Abschied 100 Euro.

Von der jüngsten bis zur ältesten Majestät wurden in Folge alle verabschiedet und mit Erinnerungsorden bedacht. Sodann erfolgte die feierliche Krönung und Überreichung der Insignien, der jeweiligen Ketten, an die neuen Majestäten. Sein Amt behalten durfte der Bambiniprinz Janic I. Buchholz. Neuer Schülerprinz wurde Benjamin I. Görgen, Jungschützenkönig Philipp I. Reuber. An seiner Seite steht Annabell Schürg. Schützenkönigin wurde Anja I. Schäfer. An ihrer Seite befindet sich ihr Ehemann Martin. In ihrer Antrittsrede führte Anja ihren Lebensweg auf. Erzählte dass sie 30 Jahre in der Republik unterwegs war, drei vortreffliche Kinder habe und jetzt wieder in der Heimat Birken-Honigsessen angekommen sei.

Im Rahmen der Krönungsfeier nahm die Bruderschaft einige Ehrungen vor. Jörg Köhler erhielt das Ehrenkreuz in Bronze, Katja Lauer das Verdienstkreuz in Bronze und Daniel Schlechtingen, Andre´ Rödder und Mario Brock das Verdienstkreuz in Silber. Nach einem weiteren Musikstück der Bergkapelle „Vereinigung“ zogen die Musiker aus dem Festzelt um wenig später in Marschformation, begleitet von Fackelträgern, zum Großen Zapfenstreich wieder ins Festzelt ein zu marschieren. Florian Jung gab die Kommandos, meldete Seiner Majestät das Antreten der Schützen und Musiker zum Großen Zapfenstreich. Im Schein der Fackeln erlebten die Besucher einen gefühlsbetonten „Zapfenstreich“ der mit der Nationalhymne endete. Die Tanz- und Unterhaltungsmusik des Abends lieferte die Band „For Example“. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen