Wissen erhält Berufliches Gymnasium – auch MdL Thorsten Wehner begrüßte diese Entscheidung

WISSEN – Die Berufsbildende Schule Wissen gehört zu den landesweit sechs Standorten, die von Bildungsministerin Doris Ahnen grünes Licht zur Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums ab dem nächsten Schuljahr 2010/2011 bekommen haben. Diese Information erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Bildungsministerin Doris Ahnen.

Der SPD-Politiker zeigte sich hocherfreut über die gute Nachricht aus Mainz. In zahlreichen persönlichen Gesprächen mit der Ministerin hatte er massiv für den Schulstandort Wissen geworben. Die Einrichtung des beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Wirtschaft stelle aus seiner Sicht eine sinnvolle Ergänzung zu den allgemein bildenden Oberstufen dar und trage auch der immer wieder von Unternehmen geforderten berufsbezogenen Grundbildung Rechnung, so Wehner. Primäres Ziel rheinland-pfälzischer Bildungspolitik sei die Sicherstellung eines landesweit vergleichbaren Bildungsangebotes, wobei die regionalen Schulentwicklungsplanungen ebenso berücksichtigt würden wie die Situation an den einzelnen berufsbildenden Schulen erklärt Wehner, auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landes. Er erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass bereits im vergangenen Jahr dem Antrag des Schulträgers zur Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums an der BBS Betzdorf-Kirchen mit einer technischen bzw. metalltechnischen Fachausrichtung zum laufenden Schuljahr stattgegeben worden war. Damit verfüge der Landkreis Altenkirchen nun über ein breit gefächertes Angebot. „Mit der Einrichtung beruflicher Gymnasium werde ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Durchlässigkeit im Bildungssystem und für größere Aufstiegschancen geleistet, indem der Anteil junger Menschen ansteigt, die im Laufe ihrer Ausbildung eine Berechtigung für den Hochschulzugang erwerben können“, so der SPD-Politiker.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert