Sonniger Flammersfelder Ferienspaß schließt mit Regenwetter ab

FL Rathaus 1960FLAMMERSFELD – Flammersfelder Ferienspaß geht in die Endrunde – FL FerienspaßVolles Programm hatten die Jungen und Mädchen des Flammersfelder Ferienspaß in der zweiten Ferienwoche. Nach dem Besuch des Panarbora Naturerlebnispark in Waldbröl stand am Dienstag der Besuch des historischen Kino in Neitersen an. Dort durften die Kinder den Film „ZOOMANIA“ sehen. Ein recht ruhiger Ferientag mit viel Spaß, Chips und diversen Getränken. Dafür hatte der Mittwoch schon wieder eine Fülle von Aktionen auf dem Plan. In fünf Stationen wurden sechs Themen angeboten. Die ersten zwei Gruppen trafen sich um 09:00 Uhr am Rathaus, der Verbandsgemeindeverwaltung. Für ein Dutzend Kinder stand die Energie Detektivtour im Gebäude an. Die zweite Gruppe, vier junge Damen, hatten sich zum Fotokurs angemeldet. Enola, Celina-Sofie, Emily und Lara nahmen sich die Verbandsgemeinde und ihren Inhalt zur Fotomotivsuche vor. Nach einer kurzen Instruktion über den Umgang mit der Spiegelreflexkamera und den wichtigsten Merkmalen zur Fotografie und Motivauswahl, gingen die vier Mädchen voller Begeisterung auf Fotosafari in der Verbandsgemeindeverwaltung und in Schürdt. Nach der Mittagspause startete die BHAG eine zweite Detektivtour und in Orfgen gingen Jungen und Mädchen auf Edelsteinjagd. In der Geschenke Galerie in der Höllburg lernten sie sich selber Schuck aus Edelsteinen herzustellen. Sommerbiathlon hieß es für sechs Kinder beim Schützenverein Maulsbach. Einsteigend wurde der Umgang mit dem Luftgewehr erläutert und erlernt. Die zweite Disziplin, das Laufen, war allen geläufig. Am anderen Ende der Verbandsgemeinde, in Güllesheim, zeigten Mitglieder der Tischtennisabteilung den sechs Kindern den richtigen Umgang mit dem Tischtennisschläger und dem kleinen weißen Kunststoffball. Aber auch mit dem großen Gummiball wurde versucht eine Art Tischtennis zu spielen.

Donnerstag konzentrierte sich alles auf die Aktionen an der Diskothek „California“ in Oberlahr. Neben Kegeln und Disko hatten die Pfadfinder eine Reihe von Spielen parat und so wurde es den Kindern zu keiner Zeit langweilig. Einen kleinen Strich machte das Wetter den Organisatoren am Abschlusstag, am Freitag, durch die Rechnung. Es goss mitunter wie aus Eimern geschüttet. Kurzerhand zog man in das Flammersfelder Bürgerhaus um und beschäftigte sich dort mit allerlei Spielen. Da gehörte auch das Pressen selbst entworfener Button, Malen, Mikado, Fangspiele und selbst mit dem großen Kettcar fuhren die Kinder durch den Raum. Zur Mittagszeit besuchte Bürgermeister Ottmar Fuchs die Kinder und erkundigte sich wie ihnen die Woche gefallen habe. Zu Mittag gab es leckere Hamburger. Nachmittag gingen die Kinder mit dem Spruch „nach dem Ferienspaß ist vor dem Ferienspaß zu ihren Familien. (wwa) Fotos: Enola/Celina-Sofie/Emily/Lara/Wachow

Beitrag teilen