Fotografieren, Kochen, Tennis, Inliner und Kelten sind Thema beim Flammerfelder Ferienspaß

FL Ferienspaß Fotokinder 2190FLAMMERSFELD – Vierte Flammersfelder Ferienspaßtag an sechs Stationen – FL Ferienspaß Inliner 0330An sechs verschiedenen Stellen spielten sich am Donnerstag die Aktionen des Flammersfelder Ferienspaßes ab. Austragungsorte waren Burglahr, Schürdt, Flammersfeld, Güllesheim und Horhausen. Der Startschuss fiel am Donnerstagmorgen um 09:00 Uhr am Hotel Burggraf in Burglahr. Dort versammelten sich gut ein Dutzend Kinder die einen „Keltentag“ erleben wollten. Im langen Fußmarsch ging es hoch zum Burgturm. Dort oben standen Spiele und Werken an. Besonderen Spaß machte es den Jungen und Mädchen sie aus Leder einen eigenen Brustbeutel zu fertigen und das nach alter keltischer Art. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich auch die vier Kinder, zwei Jungen und Mädchen, aus Eichen, Horhausen und Rott eingefunden. Robin + Leah Schäfer, Yannik Becker und Lara Zeller hatten es sich zur Aufgabe gemacht die anderen Ferienspaßkinder bei ihren Aktionen auf dem Foto festzuhalten. Nach einer Einweisung in den Umgang mit Fotoapparaten und der Auswahl und Umsetzung von Motiven ging es für die Fotokurskinder auf Fotosafari. Zum Kochspaß gingen Jungen und Mädchen in die Schulküche der IGS Horhausen. Ein Dutzend Kinder traf sich nicht weit entfernt auf dem Schulhof der Grundschule in Güllesheim. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht unter fachkundiger Anleitung richtig mit Inlinern zu fahren. Das fängt bei den Inlinern bereits bei der richtigen Wahl der Schutzkleidung und der Inliner an. In Flammersfeld erlernten die Jungen und Mädchen den Tennissport. Die Flammersfelder Landfrauen hatten schließlich am Nachmittag noch etliche Kinder in der Küche der Horhausener ISG zu Gast, die unter dem Motto „Dem Getreide auf der Spur“ sich Mahlzeiten zubereiteten. (wwa) Fotos: Becker/Isele/ Schäfer/Zeller

Beitrag teilen