HSG Westerwald II gegen SSV95 Wissen 32:24

Am Wochenende traten die Herren des SSV95 Wissen in Westerburg gegen die HSG Westerwald zum Westerwald-Derby an. Der SSV95 Wissen verlor deutlich und bescherte damit den Gastgebern die ersten Punkte. Den Schwung aus dem letzten gewonnen Heimspiel wollten die Wissener mit nach Westerburg nehmen und dort eine gute Leistung abliefern. Der SSV Wissen begann mit einer offensiveren Abwehrformation. Jedoch sollte die Abwehr das Problem des gesamten Spielverlaufs werden. Die Gastgeber erzielten viele einfache Tore, weil die Absprache in der SSV-Abwehr durch personelle Umstellungen nicht funktionierte. Selten konnte ein Ball abgefangen werden um dann schnell den Gegenstoß einzuleiten. Im Angriff spielte der SSV in der ersten Hälfte ordentlich und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent aus. So blieb das Spiel eng und beim Stand von 17:16 ging man in die Pause. Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. In der Abwehr schafften es die Wissener nicht die Räume eng zu machen und so hatte die HSG wenig Mühe Tore zu erzielen. Schnell setzte sich der Gastgeber ab, da jetzt auch der SSV-Angriff ins Stocken geriet. Die Wissener konnten nicht mehr den nötigen Druck aufbauen um die gegnerische Abwehr vor Probleme zu stellen. Zusätzlich hatte man noch Pech beim Abschluss. Zahlreiche Pfostentreffer standen zu Buche. Doch die Mannschaft gab sich nicht auf und kämpfte weiter. Zwischenzeitlich konnte noch einmal auf vier Tore verkürzt werden, doch am Ende fehlten Kraft und personelle Alternativen um dieses Spiel noch einmal umzubiegen. So verlor der SSV mit acht Toren Unterschied und hat nun in der Tabelle 6:6 Punkte. „Heute hat es in der Abwehr gar nicht gestimmt. Wir haben das ganze Spiel schlecht verteidigt und so rennst du immer den Toren hinterher. Leider fehlten mir heute die Alternativen im Rückraum um vor allem in der zweiten Halbzeit den Angriff zu verändern“, resümierte Trainer Schmidt nach dem Spiel. Jetzt sind erst einmal zwei Wochen Pause, ehe es am Samstag, 10. November, im Heimspiel gegen die Turnerschaft aus Bendorf um die nächsten Punkte geht.
Es spielten: Hanzlicek, Reifenrath, Schneider (2/1), Brenner, Dickten (1), Philipp (2), Löhmann (2), Nickel (1), Renji (9), Rödder (2/1), Tenhagen (1)
Titelfoto: Zu selten konnten freie Wurfchancen erspielt werden, wie hier bei Julian Tenhagen.