Honnerother Taekwondoler bestehen Prüfung
In verschiedene Alters- und Leistungsgruppen wurde die Kup- (Farbgurt-) Prüfung in Altenkirchen/Honneroth durchgeführt. Die Prüfungsinhalte Technik, Poomsae (chronologisch festgelegte traditionelle Formen), olympischer Wettkampf, Selbstverteidigung, Theorie und Bruchtest wurden vorher von den Sportlern ausgiebig im Training geübt. Den nächsten Kupgrad und somit die Berechtigung und Verpflichtung, den entsprechenden Gürtel zum Dobok (Taekwondo-Anzug) zu tragen, erreichten: Zum neunten Kup, wieß-gelber Gürtel: Hannah Wagner; zum siebten Kup, gelb-grüner Gürtel: Aaron Knautz, Leon Görzen, Daniil Meyer, Diana Riedel, Anita Nalubega; zum sechsten Kup, grüner Gürtel: Leonhard Prusko, Alexander Urban, Alexander Gerber, Maxim Becker, Kevin Geisler, Ali Miart, Paul Brenner, Veli Altay; zum sechsten Kup, grüner Gürtel: Daniel Geisler, Michael Ogloblinski, Elias Schmitt, Jaime Günter, Alexander Timoschenko. Das nächste Ziel besteht darin, einen Schwarzgurtanwärter aus dem Honnerother Training, Tim Müller, der all diese Kupgrad- Hürden bereits hinter sich gelassen hat, zu einer bedeutenden Wendung eines Kampfsportlers, der Dan-Prüfung und dem damit verbundenen Schwarzgurt zu bringen.