Ortsteil Marenbach gewinnt „Grönner Cup“
OBERIRSEN – Marenbacher gewinnen Grönner Cup –
Der vierte Grönner Cup fand am Freitagabend, 08. Juli auf dem Sportplatz am Bürgerhause seine Austragung. Wie gedacht und geplant traten die vier Hobbyfußball Mannschaften der Gemeinde Oberirsen zum Wettkampf um den „Grönner Cup“ am frühen Abend an. Die Mannschaften sind aus den Ortsteilen Oberirsen, Marenbach, Rimbach und der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach. Die Mannschaftsaufstellung besetzt sich nicht nur aus männlichen Kickern. Es sind auch weibliche Spieler, also Spielerinnen mit von der Partie. Auch im Alter sind keine Grenzen gesetzt. Da stehen F Jugendspieler neben Senioren älterer Semester und jeder spielt gegen jeden. Da rennt der Knirps schon mal dem Älteren einfach davon. Was bleibt da dem betagten Spieler anderes übrig als seinen Umrunder einfach mit dem Klammergriff festzuhalten. Das wird selbstverständlich gepfiffen und auch spielerisch bestraft, aber böse ist da niemand. Die jungen Frauen freuen sich da auch auf jeden Ball der an ihren Füßen hängen bleibt und der männliche Gegenspieler nicht gleich Ball und Beine trifft. Spaß, das war in allen sechs Begegnungen zu merken, hat es allen gemacht. Besonders dann, wenn der Sieg hoch genug ausfiel. Voller Stolz hoben die kleinen Kicker von Marenbach nach der Siegerehrung den Wanderpokal in die Luft. Hingegen die Recken aus Rimbach überlegten wo sie das Schild, auf dem mit großen Buchstaben zu lesen ist dass sie die Verlierer des „Grönner Cup“ sind, aufgestellt wird. Im vergangenen Jahr parkt das Schild bei den Marenbacher Schützen.
2013 gewannen die Oberirsener den Cup, 2014 der SV „Im Grunde“ Marenbach, 2015 wieder Oberirsen. Der letzte Platz ging 2013 und 2014 an Rimbach, 2015 an den SV „Im Grunde“ Marenbach. 2016 gewinnt den Pokal Marenbach und das Schild wandert wieder nach Rimbach.
Am Freitag spielten „Im Grunde“ gegen Marenbach 1:4; Oberirsen gegen Rimbach 2:2; Marenbach gegen Oberirsen 4:1; Rimbach gegen „Im Grunde“ 1:4; Oberirsen gegen „Im Grunde“ 0:3 und Rimbach gegen Marenbach 0:4. Damit hatte Marenbach neun Punkte und 12:2 Tore. „Im Grunde“ sechs Punkte und 8:5 Tore. Um Haaresbreite rutschte Oberirsen am letzten Platz vorbei. Letztlich ein Tor machte den Unterschied und ließ Rimbach wieder die rote Lampe übernehmen. Oberirsen hatte einen Punkt und 3:9 Tore. Rimbach bekam ebenfalls einen Punkt und zeigte auf der Tabelle 3:10 Tore. (wwa) Fotos: Wachow