Buchsbaumverschnitt gehört in die Biotonne

AK PM 20-BuchsALTENKIRCHEN – Buchsbaumverschnitt gehört in die Biotonne – Leider kommt aus Süddeutschland herrührend der Buchsbaumzünsler auch vermehrt in unsere Region. Die Schmetterlingsraupen befallen bevorzugt die Buchsbäume und können die Pflanzen innerhalb weniger Tage komplett vernichten. Somit stellt sich die Frage nach der ordnungsgemäßen Entsorgung von Buchsbaumverschnitt oder komplett befallenen Pflanzen, um die Ausbreitung nicht noch weiter zu forcieren.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen rät hier zur Entsorgung ausschließlich über die Biotonnen. Alle anderen Abfallgefäße sind für diesen Abfall nicht zugelassen und die Eigenkompostierung führt nicht zu einem Ergebnis. Bei der nachgelagerten Kompostierung der Inhalte der Biotonnen erfolgt eine sog. Hygienisierungsphase bei Temperaturen um die 70° C. Diese relativ hohen Temperaturen zerstören sowohl die Raupen wie auch die Eier des Buchsbaumzünslers und nur so lässt sich eine weitere Verbreitung ohne Chemieeinsatz unterbinden.

Beitrag teilen