Alt Herren Weyerbusch beim AH Supercup Ü 32

Die Oldies des SSV Weyerbusch reisten zum Finalturnier des Deutschen AH Supercups nach Neuler in die Schwäbische Ostalb. Aus 32 Vertretern aller Bundesländer der inoffizielle Deutsche Ü32 Fußballmeister ermittelt. Als „Neulinge“ waren die Spieler aus Weyerbusch natürlich sehr gespannt, was sie bei diesem Turnier alles erwartet. Bereits mit der Ankunft am Turnierort zeigte sich, dass dieses Event alles bisher im AH- Fußball erlebte, übertreffen werde. Angefangen mit der überaus herzlichen und freundlichen Begrüßung der Verantwortlichen des ausrichtenden Vereins TV Neuler. Über 500 Freiwillige waren dort im Einsatz. Hervorzuheben die Betreuung während der Turniertage, die professionelle Organisation des Supercups. Die Super-Rahmenbedingungen wirkten sich auch auf den gesamten Turnierverlauf und die teilnehmenden Mannschaften aus. Obwohl die Mannschaften sich in den Spielen nichts schenkten, stand weitestgehend der „Fair-Play Gedanke“ im Vordergrund und die Stimmung unter allen Mannschaften und deren Spielern war hervorragend. Die AH des SSV hatten es direkt im 1. Gruppenspiel mit dem Turnierfavoriten und Spitzenreiter der „Ewigen Tabelle“ TuS Germania Schnelsen aus Hamburg zu tun. Obwohl sie ein gutes Spiel zeigten, bestraften die clever aufspielenden Schnelsener zwei Unachtsamkeiten der Hintermannschaft und gewannen verdient mit 2:0. Im nächsten Spiel traf der SSV auf den Verbandsmeister aus Brandenburg, den FV Preußen Eberswalde. Nachdem die Weyerbuscher bereits zur Halbzeit mit 2:0 führten, fingen sie sich zu Beginn der 2. Halbzeit ein kurioses Tor. In der Folge rollte Angriff auf Angriff auf das Weyerbuscher Tor zu. Letztlich konnte der SSV mit Glück und etwas Geschick den 2:1 Vorsprung über die Zeit bringen. Das letzte Vorrundenspiel gegen den SV Friesen, den Verbandsmeister Bayern, auf dem Programm. Auf Grund der ungünstigen Tabellenkonstellation konnten sich die AH des SSV nur mit einem Sieg für das Achtelfinale qualifizieren.
Leider hatten sie vor Beginn dieser Begegnung auch noch den Ausfall dreier Leistungsträger zu beklagen. Trotz schlechter Vorzeichen zeigte der SSV ein tolles Spiel und einen aufopferungsvollen Kampf, der leider nicht belohnt wurde. Die Begegnung endete 0:0. Somit hatten sich aus dieser Gruppe der TuS Germania Schnelsen und der SV Friesen fürs Achtelfinale qualifiziert. Der SSV Weyerbusch hatte es daraufhin in der Trostrunde mit dem hessischen Vertreter FSV Dörnberg zu tun. Nach der Enttäuschung über die verpasste Qualifikation, in Verbindung mit der fehlenden Einstellung zu diesem Spiel, zeigte der SSV sein schwächstes Spiel und verlor verdient mit 3:1. Im Endspiel des Supercups schlugen die AH des Blumenthaler SV (Bremen) den Weyerbuscher Gruppengegner TuS Germania Schnelsen im Elfmeterschießen mit 4:3 und wurden somit Deutscher AH Supercupmeister 2012. Die Oldies aus dem kleinen Westerwalddorf Weyerbusch haben den Fußballverband Rheinland bei diesem Turnier würdig vertreten.