Zehnjährige Schülerin Sidney Mia Lopes aus Köln-Bickendorf ist 100.000te Besucherin
RHEINBROHL – Zehnjährige aus Köln-Bickendorf wurde 100.000 Besucherin der RömerWelt – Eher zufällig kam Familie Lopes aus Köln-Bickendorf am Sonntag, 19. Juni, nach Rheinbrohl und wurde hier prompt überrascht. Das am 16. August 2008 eröffnete Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl begrüßte am Sonntag seinen 100.000 Besucher. Die zehnjährige Schülerin Sidney Mia Lopes aus Köln-Bickendorf kam mit ihren Eltern durch die Eingangstür und wurde hier von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Oliver Labonde, Friedhelm Walbert (Geschäftsführer der Stiftung „caput limitis“) sowie der Landtagsabgeordneten und neuem Kuratoriumsmitglied Ellen Demuth mit einem Blumenstrauß, einer Jahreskarte und freiem Eintritt überrascht.
Die Familie war auf dem Rückweg von einem Wochenende in der Jugendherberge „Kloster Leutesdorf“. Am Tag zuvor besuchte man den Schmetterlingspark in Bendorf-Sayn und informiert durch einen Flyer der RömerWelt, der in der Jugendherberge auslag, beschloss man kurzfristig den Heimweg nach Köln hier mit einer Besichtigung zu verbinden.
„Nach nicht ganz acht Jahren sind wir mit 100.000 Besuchern sehr zufrieden“, so Friedhelm Walbert. Er erklärte den Gästen, dass sich die Einrichtung seit ihrer Eröffnung stets erweitert habe und immer mehr gewachsen sei. Dabei zähle der Raum Bonn/Köln/Bergisches Land und das Siegerland zu den Haupteinzugsgebieten. „Circa 70.000 unserer Gäste kommen aus dem nördlichen Bereich“, so Walbert weiter, der sich besonders darüber freute, dass die Gewinnerin eine zehnjährige Schülerin ist. Denn ein besonderes Gewicht läge auf den schulpädagogischen Konzepten. Etwa 130 Schulklassen wären jährlich hier zu Gast. „Hier kann man hautnah in die Römerzeit eintauchen und nicht nur gucken, sondern auch etwas mitnehmen. Heute ist für die Menschen vieles selbstverständlich, was schon aus der Römerzeit bekannt ist.“
Sehr interessant für die Gäste, die sich im Anschluss an den Empfang umfassend im Museum umsahen und auch selbst in die Kleidung der Römer schlüpften, war zudem die Information über das Antragsverfahren des niedergermanischen Limes als Weltkulturerbe, dessen Ernennung 2020 vorgesehen ist. Dann gehören auch die Kölner römischen Einrichtungen zur UNESCO und die RömerWelt soll dabei als zentrale Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz über die Vorfahren in Ober- und Niedergermanien informieren. Weitere Informationen: www.roemer-welt.de
Foto: Empfang in der RömerWelt – Sidney Mia Lopes war die 100.000 Besucherin. Foto: Andreas Kossmann