Mehrener Jugendfeuerwehr besucht Flughafenfeuerwehr der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung

JFW Mehren 0010MEHREN/KÖLN – Tagesausflug der Jugendfeuerwehr Mehren – Ein aufregender Tag wartete auf die Jugendfeuerwehr aus Mehren. Um halb Zehn haben sich 19 Jugendliche und sechs Betreuer am Feuerwehrhaus getroffen um einen Tagesausflug nach Köln zu starten. Erste Station war das am Rhein gelegene Schokoladenmuseum. Nach einer sehr interessanten und schmackhaften Führung durch die Geschichte der Schokolade von der Entdeckung bis heute, freuten sich alle auf das Probieren, das mit einer Eiswaffel am Schokobrunnen stattfand.

Im Anschluss ging es zur Flughafenfeuerwehr der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) nach Köln Wahn. Als die Wache passiert wurde war das Staunen schon groß, weil man auf dem Weg zur Feuerwache schon Flugzeuge zu sehen bekam. Die Besichtigung wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Eine Gruppe bekam die Feuerwache gezeigt und Abläufe erklärt. So bekamen die Jugendfeuerwehrler einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf der Feuerwache. Die andere Gruppe begann mit den Fahrzeugen. Diese Dimensionen an Fahrzeugen sieht man nicht häufig. Alles zur Technik, Leistung und Bedienung der Fahrzeuge wurde erklärt und auch gezeigt.

Mitten im Erklären erlebten die Mehrener einen Bereitstellungsalarm für einen Flugzeugstart und auch den Start. Nach drei Stunden ging es wieder, mit einem kleinen Stopp zur Stärkung, Richtung Mehren.

Die Fahrzeuge für diesen Tagesausflug hatten die Feuerwehren Berod und Weyerbusch sowie das Seniorenpflegehaus Sonnenhang in Mehren gestellt. ( mba) Fotos: Baumann

Beitrag teilen