Unwetter in der Lahrer Herrlichkeit und kein Ende in Sicht
OBERLAHR – Unwetter in der Lahrer Herrlichkeit und kein Ende in Sicht – Auch am Mittwoch war die Feuerwehr Oberlahr im „Unwettereinsatz“. Am frühen Mittwochmorgen, 15. Juni, um 06:15 Uhr holte die Leistelle Montabaur die Männer des Löschzuges Oberlahr aus den Federn, sofern sie sich nicht schon für die alltägliche Arbeit bereit machten. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf der B256 zwischen Bruchermühle und Flammersfeld. Die Bundesstraße war für den morgendlichen Verkehr rund 30 Minuten gesperrt bis der Löschzug Oberlahr den Baum entfernt hatte.
Am Mittag gegen 12:45 Uhr kam es zu einem Wassereinbruch bei einer Firma in Oberlahr. Die Feuerwehr lieferte Sandsäcke und sicherte das Hallentor mit einem Sandsackverbau ab damit kein Wasser weiter eindringen konnte. Die Wasserbeseitigung übernahmen Mitarbeiter der Firma selbst.
Kurz darauf wurde ein umgestürzter Baum auf der L 269 in Höhe der Abfahrt Klärwerk Peterslahr gemeldet. Die Straßenmeisterei war bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Einsatz. Die Straße wurde durch die eingesetzten Kräfte in 15 Minuten wieder frei gemacht.