Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

AK - Hospizverein AK 12511ALTENKIRCHEN – Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abgeschlossen, weiterer Kurs im September – Elf Teilnehmer/innen schlossen den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ab und einige von ihnen trauen sich gestärkt durch den Kurs als ehrenamtliche Hospizhelfer/innen schwerstkranke und sterbende Menschen zu begleiten. Selbst werden sie durch die hauptamtlichen Kräfte des Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizverein Altenkirchen e.V. begleitet. Die Begleiter fühlen sich nicht alleine gelassen, haben Sicherheit durch eigene Beratung und Supervision während der Begleitung.

Die Kursteilnehmer/innen beschreiben die gemeinsame Zeit des Erfahrens und Lernens als eine große persönliche Bereicherung. Das Thema eigene Grenzerfahrung eröffnet gleichzeitig auch wieder eigene Möglichkeiten in viele Richtungen.

In den zehn Kurstagen haben die Teilnehmer/innen in der vielfältigen Unterschiedlichkeit Gemeinschaft erleben dürfen und selbst gespürt wie gut sie tut. Als wichtige Erfahrung wird in jedem Kurs mitgenommen, den anderen wertfrei mit all seinen Ängsten, Sorgen und Schmerzen anzunehmen. Der Hospizverein Altenkirchen bietet diesen Kurs erneut zum zehnten Mal ab September in Kooperation mit der evangelischen Landjugendakademie und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln an. Die beiden hauptamtlichen Hospizfachkräfte freuen sich auf die neuen Teilnehmer/innen. Jeder Kurs ist auch für sie eine wertvolle Bereicherung. Hospizverein Altenkirchen, Hospiz- und Palliativberatungsdienst Telefon: 02681-879658

Beitrag teilen