Wild- und Freizeitpark Gackenbach erhielt Besuch von Flammersfelder Kindern

FLAMMERSFELD – Der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach erhielt Besuch von Flammersfelder Ferienspaßkindern –

An zwei Sammelpunkten, in Flammersfeld am Bürgerhaus und in Horhausen am Busbahnhof wurden 80 Kinder und Betreuer aufgenommen und zwei hervorragenden Busfahrern nach Gackenbach gebracht. Bei schönstem Sommerwetter, ohne brennende Sonne, ging es auf den kleinen Rundwanderweg an dessen Wegesrand es einige nicht alltägliche Tiere zu sehen und erleben gab. Bereits das Rotwild am Eingang beeindruckte die Jungen und Mädchen, da die Tiere nicht nur das Futter aus der Hand nahmen sondern sich auch streicheln ließen. Das Damwild hielt sich etwas auf Distanz und blieb lieber im Schatten als sich die Leckerlis der Kinder abzuholen. Am Kreuzungspunkt der beiden Wanderstrecken gab es ein großes Hallo und Staunen. Dort tummelten sich zwei Braunbären. Der Eine ein richtiger Riese und aufrecht stehen bestimmt weit über zwei Meter groß, der Zweite etwas kleiner aber dafür mächtig flink auf den Beinen. Vom Wandern noch längst nicht müder hüpften die Kinder wie Artisten auf dem großen Trampolin. Lange bergauf mussten sie gehen um zum Abenteuerspielplatz zu kommen. Auf dem Weg bestaunten die Kinder noch die Wildschweine und statteten der Streichelwiese mit den Bergziegen einen Besuch ab. Eine Stunde wurden die Gerätschaften ausgiebig getestet und bestanden ihre Haltbarkeitsprüfung. An der Bergstation der Rodelbahn und der Mobilbahn wurde zu Mittag gegessen und zum Abschluss noch einmal eine Fahrt auf der Mobilbahn unternommen. Ziegen, Vierhornschafe und das Alpaka erhielten zum Abschied noch einige Streicheleinheiten und den Rest des Wildfutters bevor es an der Schneeeule und den Bienen vorbei wieder zum Bus ging. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert