Tim Müller holt Gold für Honneroth

Beim Internationalen Bonsai-Cup traten die Kämpfer des OSC Honneroth unter Leitung von Eugen Kiefer, unterstützt durch Marco Arndt, wie gewohnt zufriedenstellend an. Alireza Davatgar ließ im Kampfverlauf kurz locker und gab lediglich zu Kampbeginn und -ende alles. Keine Medaille gab es diesmal für Daniel Geisler. Michael Ogloblinski, der den ersten Kampf klar gewann, dann aber einem deutlich größeren und älteren Kontrahenten begegnete. Weit im Rückstand konnte er ausgleichen und eine Zusatzrunde erkämpfen, die er aber nicht gewann. Paul Brenner gewann zwei von drei Kämpfen deutlich und schloss das Turnier mit Silber ab.
Gewohnt überzeugend entschied Tim Müller alle seine Kämpfe. Im vorletzten Kampf war die Überlegenheit groß genug, um mit dem Gegner zu „spielen“ und taktische Neuheiten zu testen. Mit einem Dreh-Dollyo oder auch „Tornado-Kick“, gedreht gesprungener Spanntritt, erwischte er den Gegner am Kopf und beendete diesen Kampf in der dritten Runde durch einen 13 Punkte Vorsprung frühzeitig. Der Finalgegner, der immer wieder hart mit rechts angriff, erwies sich als übertrieben aggressiv, woraufhin Coach Eugen Kiefer und Kämpfer Tim Müller eine Aktion ausmachten, die direkt aufging: Anfang der zweiten Runde bot Müller dem Gegner die Seite an, die derjenige in der ersten Runde favorisiert angegriffen hatte. Dieser lief mit dem erwarteten Angriff in die Falle, nämlich in einen gekonterten Drehstoßtritt zum Kopf, mit dem Müller ihn kampfunfähig machte und durch diesen herausgearbeiteten KO wieder seine taktisch technische Stärke bewies.
Foto: Coach Eugen Kiefer und Hilfscoach Marco Arndt, der Silbermedaillengewinner Paul Brenner, Daniel Geisler, Alireza Davatgar, Michael Ogloblinski und Turniersieger Tim Müller