Themenkochabende der Kreisvolkshochschule

ALTENKIRCHEN – Themenkochabende der Kreisvolkshochschule laden zum Kochen ein – Die beliebten und äußerst schmackhaften Themenkochabende der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen laden im neuen Semester wieder zu einer kleinen kulinarische Reise in die Welt der Küche ein.

Keine Angst – vor Hefeteig und Gelatine: „Das gelingt mir einfach nicht! Deshalb versuche ich es erst gar nicht mehr“. Wer kennt diese Sätze nicht? Der Abend zeigt, wie es gelingt und wie man aus Hefeteig und Gelatine viele tolle Gerichte zaubern kann. Mittwoch, 8. Juni, 18:00 bis 21:30 Uhr

Wildkräuter: Was sind überhaupt Wildkräuter? Welche davon kann ich essen? Was kann ich daraus zubereiten? Der Abend bietet eine Einführung ins Thema Wildkräuter, deren Vorkommen – die Bestimmung und den Umgang damit. Außerdem werden natürlich einige erste Gerichte zubereitet! Dienstag, 21. Juni, 18:30 bis 22:00 Uhr

Vegane Küche: Ist voll im Trend! Aber was bedeutet das eigentlich? Was kann man dann überhaupt noch essen? Ist das wirklich gesund? Wir bieten den Teilnehmenden einen Einblick in die vegane Ernährungsweise und bereiten erste schmackhafte Gerichte zu. Dienstag, 28. Juni, 18:30 bis 22:00 Uhr

Der Kurs „Hefeteig und Gelatine“ findet in der IGS Hamm, die beiden anderen Kurse in der Schulküche der Realschule plus Altenkirchen (Schulzentrum) unter der Leitung von Carina Löhr statt. Die Kursgebühr beträgt jeweils 17 Euro zuzüglich Lebensmittelumlage. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 sowie unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen