Marburger WBK Racing Team gewann Großen Preis von Marenbach

MARENBACH – Marburger WBK Racing-Team gewann „Schlammrennen“ in Marenbach – 

Was bei recht trockenem Wetter begann endete eine Stunde früher als vorgesehen im knöcheltiefen Matschrennen bei strömenden Regen. Zwölf Rennteams hatten sich zum „Großen Preis von Marenbach“ auf den Höhen Marenbachs, am Vereinshaus Freigelände des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach eingefunden, ihre Unterkunfts- und Werkstattzelte aufgebaut und die „Rennmofas“ fitt gemacht. Die Piloten sahen mitunter recht futuristisch aus. Bepackt und geschützt durch die Protektoren sahen sie aus wie Ritter der Zukunft aus den diversen „Sternen-Filmen“. Zum Ende des Rennens allerdings glichen sie eher Schlammmonstern aus der Unterwelt. Spaß hatten aber augenscheinlich alle Rennfahrer, auch wenn es mitunter rechtbeschwerlich war die Rennstrecke ohne Sturz zu beenden. Als der Regen einsetzte und die Strecke aufweichte setzten sich Räder, Ketten, ja das ganze Mofa mit Schlamm zu und waren mitunter kaum noch fahrtüchtig. Da hatten die Schrauber und Teammitglieder alle Hände voll zu tun den Matsch zu entfernen und das Gerät wieder gängig, fahrbereit zu machen. Als am späteren Nachmittag der Regen an Stärke zunahm und selbst die Zelte nicht mehr dem Wasser Widerstand leisten konnten, Betreuer und Fahrer bis auf die Haut nass waren, entschloss sich der Veranstalter zur Verkürzung der Rennzeit. Wobei die Rennfahrer bei strömenden Regen wieder etwas mehr Rennfreude bekamen, denn der klebrige Matsch weichte nun auch auf und blieb nicht mehr an den Maschinen hängen. Doch die Strecke wurde immer tiefer und behinderte jetzt dort ein flottes Weiterkommen. Das Red Bull Racing Team aus Saarbrücken fuhr außerhalb der Wertung mit, erzielte aber das beste Ergebnis mit 267 Runden mit 128 gefahrenen Kilometern. In der Mannschaft standen Janick Raths, Alexander Schu und Frank Blatt. Offizieller Gewinner des Großen Preises von Marenbach wurde das Team WBK Marburg mit den Fahrern Maik Tischbein, Thomas Weber und Patrick Schleich. Sie fuhren 259 Runden mit 124 Kilometern. Platz zwei belegte das heimische Team RTF Forstmehren mit 249 Runden und den Fahrern Roland Oppermann, Stefan Koch, Kai Oppermann, Timo Grau, Benny Schmidt und Alexander Bahlo. Die Reiferscheider Cool Runnings mit Thomas Bitzer, Michael Bay, Michael Nösgens, Peter Kammerich, Jürgen Pohl und Klaus Zimmermann schafften 247 Runden und damit den dritten Platz. Platz vier ging an Spaltaxt Racing aus Gladenbach mit 230 Runden und den Fahrern Dennis Schol, Silas Barth und Timo Schönberger. Aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld kamen die Fünftplatzierten, die Grashoppers Ahlbach mit 224 Runden und den Fahrern Eckhard Cramer, Florian Fey, Rüdiger Krug, Gregor Möweg, Mario Geyer, Torsten Müller und Maximilian Krug. Mit nur zwei Fahrern, Sandro Marrazza und Markus Adorf  trat das Team AD Autodienst Marrazza Altenkirchen an und kam mit 222 Runden auf den sechsten Platz. Platz sieben ging mit 216 Runden an die Low Riders Breidscheid (Döttesfeld) mit den Fahrern Sebastian Fischbach, Andreas Jozak, Dennis Schmidt, Daniel Schliefe, Kevin Becker und Marc Schmidt. Marc Scholz, Phil und Dennis Juhr, Dustin Hagemann, Kai Hachenthal, Ludwig Etscheid, Martin Schäfer und Jürgen Hauschild traten im Team OR Racing, Rotterheide (Neustadt/Wied) an, kamen mit ebenfalls 216 Runden auf Platz acht. Den neunten Platz belegten die Hedwigstal Cowboys Raubach mit 213 Runden und den Piloten Claus Steffen, Georg Maxein, Valterin Schildt und den Schraubern Christian Drescher und Andre Seuser. Bei den Kampfsäuen 69 aus Kempenich fuhren Frank Rausch, Alfred Machalowski, Dennis Stein und Marc Roddewig mit 197 Runden auf Platz zehn. Schlusslicht bildete das SAG Team Hilkhausen mit Mario Richter, Dirk Schreiner, Dirk Müller, Jenz Setzermann und Alex Melzbach. Sie schafften immerhin noch 147 Runden. (wwa) Fotos: Rewa/Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert