Leuzbacher Schützenfestsonntag im Sonnenschein
LEUZBACH – Leuzbacher Schützen nutzen Regenpause für Festzug –
Regnete es in der Nacht zum Sonntag noch aus Eimern gegossen, so hielt sich das Wetter in der frühen Nachmittagszeit trocken und sogar mit Sonnenschein. Die Leuzbacher Schützen trafen sich mit den Majestäten und Musikern am Domizil in Leuzbach um von dort in den Leuzbacher Weg zu zieh wo sich bereits die Schützen der befreundeten Schützenvereine formiert hatten. In langer Front standen Fahnenabordnungen, Majestäten, Vorstände, Schützen und Vertreter der Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen. Königin Christa schritt gemeinsam mit Schützenmeister Guido Boening Jungschützenkönigin, Bambini Prinz und Schützenmajor Rüdiger Flemmer die Front der Schützen ab und grüßte die Fahnen.
Mit klingendem Spiel zogen die Schützen und Musiker über den Leuzbacherweg, die Wiedstrasse zur Schützenstraße. Dort warteten die Könige, Königinnen, Kronprinzen/-zessinnen, Kungschützenkönige/innen, Schülerprinzen/innen, Bambinimajestäten, Schützenmeistern und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft auf die Schützenvereine und –gesellschaften aus Altenkirchen, Döttesfeld, Marenbach, Maulsbach, Michelbach und Orfgen. Grüßend paradierten die Grünröcke in der Schützenstraße an den Majestäten vorbei um im Anschluss trockenen Fußes ins Festzelt einzuziehen.
Nach der Begrüßung der befreundeten Schützenvereine, Musikvereine und Festbesuchern gestalteten die beiden Musikgruppen den Nachmittag mit einem Zeltkonzert. Zum Ende des Nachmittages machten die befreundeten Majestäten Königin Christa und König Wolfgang ihre Aufwartung. (wwa) Fotos: Rewa