Vereinsmeisterschaften bei der RK Wisserland
WISSEN – Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände schossen beim Elkenrother Schützenverein ihre Vereinsmeister aus – Gleichzeitige Vereinsmeisterschaften der Reservistenkameradschaft Wisserland und der Soldatenkameradschaft Rheintal in zwei getrennten Wertungsklassen – Großes Lob für die Betreuung – Freundschaftliche Bande gefestigt – Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände bei den Vereinsmeisterschaften 2016 auf dem Elkenrother Schießstand wurde in der Gesamtwertung mit 190 Ringen Stefan Lück aus Mudersbach und löste den Vorjahressieger Bernd Morgenschweis ab. Zweiter wurde Gerd Kaminski (Linz am Rhein), gefolgt von Dirk Fischer (Linz am Rhein). Geschossen wurde mit der Zentralfeuergebrauchspistole 9 mm stehend freihändig sowie eine Disziplin aus dem Langwaffenbereich nach den Regeln der Schießsportordnung des Bayerischen Soldatenbundes. In der Einzelwertung Zentralfeuergebrauchspistole hatte Dirk Fischer die Nase vorn und verwies Axel Wienand (Wissen) und Stefan Lück auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung Langwaffe siegte Stefan Lück vor Volker Rosenthal (Niederfischbach). Den dritten Platz sicherte sich Gerd Kaminski auf dem Siegertreppchen. Bei den Rheintalern landete beim Schießen mit der Zentralfeuergebrauchspistole Benno Kröll (Vettelschoß) auf dem ersten Platz. Thomas Gattung (Dattenberg) und Tom Malik (Asbach) kamen auf die Plätze 2 und 3. Die Langwaffendisziplin entschied Gerd Kaminski vor Tom Malik für sich. Bei gleicher Ringzahl sprang für Marcus Berg (Unkel) und Thomas Gattung die Bronzemedaille heraus.
Gesamtsieger bei den Rheintalern wurde Thomas Gattung. Die Plätze 2 und 3 sicherten sich die Kameraden Tom Malik und Gerd Kaminski auf dem Siegertreppchen. Der Wettkampf stand unter Leitung des Schießwartes Axel Wienand, der diesen auch für die heimischen Reservisten und die Soldatenkameradschaft Rheintal organisiert hatte.
Axel Wienand bedankte sich im Namen der Leiter der Reservistenortsverbände und der RK eigenen Schießsportabteilung „RSG Oberes Siegtal“ in der Deutschen Schießsportunion und in der Fachschießsportgruppe des Bayerischen Soldatenbundes bei den Elkenrother Schützen für das Bereitstellen der Schießanlage. Dickes Lob zollte er seinen Standaufsichten für die hervorragende Betreuung und Durchführung des Wettkampfes. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein von Schützen, Gästen und RK Mitgliedern. (aw) Fotos: Wienand/Wagner





















