Honnerother Taekwondo -Sportler holen alle Gold

ALTENKIRCHEN – Honnerother Taekwondo -Sportler holen alle Gold in der Leistungsklasse eins –

Nach dem Erfolg der Leistungsklasse zwei zeigten am zweiten Turniertag des Münsterlandcup in Gladbeck auch die höher graduierten Sportler des Olympic Sportclub in der Leistungsklasse eins, Blau- bis Schwarzgurte, enorme Leistungen. Matthias Reidt, amtierender Deutscher Meister, erhielt denselben Finalgegner wie bei der Deutschen Meisterschaft, den er diesmal noch deutlicher bezwang. Reidt setzte einen Fersendrehschlag zum Kopf, Pandae-Dollyo-Chagi und einen Rückwärtsfußstoß, Dwit-Chagi. Sein Bruder Tobias setzte sich ganz stark in Viertel-, Halb- und Finale durch. Taktisch gut durchdacht, dominierte er die ersten Kämpfe stoisch und aggressiv zugleich. Letztlich begegnete ihm ein schwieriger Gegner, der bereits drei Kämpfe vor Einzug in dieses Finale gewonnen hatte. Reidt setzte nach einem Unentschieden nach regulärer Kampfzeit in der Zusatzrunde den alles entscheidenden „Golden Kick“, der den Kampf beendete und ihn diesen „Sudden Death“ und somit das Turnier gewinnen ließ. Bei Kyra Tremmel hätte sich Trainer Eugen Kiefer mehr Kopftreffer und bessere Umsetzung seiner Anweisungen vom Coach-Stuhl aus gewünscht, vor allem weil sie ihrer Finalgegnerin klar überlegen war, was sie durch einen frontalen Gesichtstreffer mit der Fußfläche, Push-Kick, zeigte. Immer wieder beförderte die honnerother Athletin ihre Gegnerin mit Trittkombinationen von der Kampffläche und behielt stets die Oberhand, was den Sieg dieses Wettkampfes klar machte. Den Sportler Tim Müller, der normaler Weise bis 41 kg kämpft, meldete Kiefer testweise in die höhere Gewichtsklasse bis 45 kg, was es kraft-, gewicht- und reichweitentechnisch schwieriger zu kämpfen ist. Durch exakt taktische Umsetzung, kombiniert mit hohem Ehrgeiz, gab es jedoch keine Probleme, sich in allen Kämpfen durchzusetzen und das Finale sogar mit KO mittels Fersendrehschlag, Pandae-Dollyo-Chagi, zum Kopf des Gegners zu beenden. Dadurch, dass Müller die individuellen Trainingsinhalte 1:1 auf die Kampffläche überträgt, wird er mit jedem Turnier stärker und gewann den Münsterlandcup 2010 in einer höheren Gewichtsklasse. Von vier Sportlern gab es letztlich viermal Gold für Honneroth! Das war und ist eine hundertprozentige Gewinnquote!

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert