VdK Ortsverband Weyerbusch veranstaltete Mitgliederversammlung
HEMMELZEN – VdK Ortsverband Weyerbusch veranstaltete Mitgliederversammlung mit sehr guter Beteiligung – Vorsitzender Max Bohnet sah mit zufriedenem Gesicht in den Versammlungsraum und freute sich eine so stattliche Anzahl von Mitgliedern zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen. Unter den Anwesenden begrüßte er auch den stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler, den Kreisgeschäftsführer Thomas Roos und den Ehrenvorsitzenden Werner Schumacher. Nach seiner Begrüßung bat Bohnet zur Gedenkminute für die Verstorbenen.
In seinen Jahresrückblick erwähnte Bohnet die wichtigsten Aktionen. In der Zeit vom 16 bis 23 Mai fand der Jahresausflug statt. Es ging nach Altenmarkt im Salzburger Land in Österreich. Dort unternahm man Tagestouren und Panoramafahrten zum Großglockner, Schladming-Filzmoos am Dachstein, eine Schiffstour auf dem Ossiacher See, besuchte die Turracher Höhe und Lienz. Im September fand das Grillfest statt, das wieder gut besucht wurde.
79 Mitgliedern die das 70, 75, 80 Lebensjahr und darüber hinaus vollendeten, wurden Glückwünsche überbracht, 20 kranke Mitglieder wurden besucht, zwei Diamanthochzeiten, eine Goldhochzeit und eine Grüne Hochzeit wurden besucht. Der Ortsverband hat zurzeit eine Stärke von 625 Mitgliedern. Den Kassenbericht trug Kassenverwalter Bernd Krüger vor. Es folgten der Bericht der Kassenprüfer und die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Jährlich werden beim Ortsverband Weyerbusch drei neue Kassenprüfer gewählt. Vom Vorstand wurden Inge Dahmen, Alfred Groß und Edwin Abel, alle aus Weyerbusch, vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zudem wurde ein neuer stellvertretender Schriftführer gewählt. Hier traf es einstimmig Stefan Schnell aus Marenbach.
Den Grußworten des stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Lichtenthäler folgten die Ehrungen. Mit der Goldenen Ehrennadel des VdK Landesverbandes wurden Marianne Ross aus Rettersen, Bernd Krüger aus Weyerbusch und Wolfgang Lanvermann aus Birnbach ausgezeichnet. Den vorletzten Tagesordnungspunkt bestückte der Kreisgeschäftsführer Thomas Roos mit einem Referat.
Unter Punkt Verschiedenes wurde mitgeteilt dass auch in diesem Jahr ein Jahresausflug geplant ist. Es geht vom 12 bis 29 Juni nach Baabe auf Rügen. Von dort werden Tagestouren unternommen. Zum Beispiel nach Cap Arkona, Sassnitz, Strahlsund, Göhren, Insel Süd, Putbus, Fahrt mit der Bäderbahn Rasender (Roland) und eine Schiffstour von Schaprode zur Insel Hiddensee, und eine Schiffstour zu den Kreidefelsen. Ebenso steht das Grillfest im August oder September auf dem Plan. (wwa) Foto: Wachow