Politischen Aschermittwoch in Daaden mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler
DAADEN – Politischen Aschermittwoch in Daaden – Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagskandidatin im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen), lud zum ersten Mal zu einem Politischen Aschermittwoch ein. Dazu trafen sich die Gäste zum Heringsessen im Gasthof Koch in Daaden. Mit einer Gedenkminute für die Opfer des schweren Bahnunglücks wurde die Veranstaltung begonnen. Danach sprach als Hauptredner bei dieser Premiere Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG-Metall Betzdorf. Wie es bei diesen Aschermittwochsterminen üblich ist, bekamen einige ihr Fett weg. Es wurde deftig, humoristisch und nachdenklich. Uwe Wallbrecher machte unmissverständlich klar, was er persönlich und die IG-Metall sich für die Wahl wünschen. Er sorgt sich, dass all das, wofür die Gewerkschaft sich seit Jahren eingesetzt hat, durch veränderte Mehrheitsverhältnisse nach und nach rückgängig gemacht werden könnte. In Rheinland-Pfalz habe die Gewerkschaft sehr gut mit der jetzigen Landesregierung unter Malu Dreyer und mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Arbeits- und Sozialministerin zusammengearbeitet. Dies wolle man gerne fortsetzen. Welche Empfehlung er für die Wahl am 13. März abgab, ist auch dem Foto gut zu sehen.