– 5.Westerwälder-Tuning Treffen 2012 im Stöffelpark


Der erste Augustsonntag gehörte den Motorfreunden. Ein paar Hundert von ihnen waren in den Stöffelpark gekommen um ihre Chromblitzenden Gefährte und aufgemotzten Schlitten, Young- und Oldtimer vorzufahren. Rund 200 Teilnehmer waren es schon am Mittag, die in langen Schlangen an den Messstationen standen. Christian van Berk, der Organisator und Martin Rudolph der Hausherr vom Stöffelpark, waren hoch zufrieden mit der Teilnehmerzahl, die sich am Nachmittag noch zu verdoppeln schienen. Unten am Eingang zum Stöffelpark notierte Welcome-Managerin Sina alle Autonummern und verkaufte für 5 Euro Bändchen, die zum Besuch des Stöffelparkes und Teilnahme an sämtlichen Votings berechtigte. Für Fußgänger und unmotorisierte Besucher des Events waren nur 3 Euro fällig.
Weite Wege hatten einige Teilnehmer zurückgelegt. Patrik, der hinten am Stöffelsee mit seinen Freunden gerade beim Picknick unter einem Zeltpavillon saß, war rund 200 km in der Früh gefahren, um aus Alzey nach Enspel zu kommen.
Den Namen Stöffelpark hatte er, wie viele andere noch nie gehört und wäre auch ohne die Einladung von Christian van Berk und seinem Team nie dort hingekommen. Die Location fand er voll krass. Und die Typen, die fast allesamt eine Menge Benzin im Blut zuhaben scheinen, sind seine Welt. Unten spiegelten sich die abgestellten, aufgemotzten, frischgeputzten Lieblinge der Tuningfreaks im Stöffelsee. Und warum zur Nature one in den Hunsrück fahren? Der Technosound aus den Lautsprechern von Thilos BMW war nicht zu überhören, gut und laut. Den Tiger den Patrik an die chromblitzenden Felgen seines Fellschlittens angebunden hatte schien es nicht zu stören. Hin und wieder kam mal eine von den Tuningbräuten vorbei und kraulte ihn hinter den Ohren. Weiter oben, hinter den verlassenen Werkhallen und rostigen Gerätschaften, stand die Oldtimerfahrerin Bettina Panhausen aus Altenkirchen und bekam runde Augen am Opel von Dennis Cluse aus Schermbeck. Der 30 jährige Koch baut seit 2002 erfolgreich an seinem 97ziger Corsa A herum. Auf 65.000 Euro war dieser vor kurzem taxiert worden.
Alles im Koffer und Innenraum ist mit Leder ausgekleidet. Flügeltüren und verbreiterte Kotflügel machen ihn zum Augenschmaus. Auf etlichen Ausstellungen konnte er schon Pokale mit heim nehmen. Dieses Mal hatte er allerdings seinen Bruder geschickt, weil er in der Gastronomie arbeitet und just am Wochenende kochen musste. Das Kochen daheim hatten sich viele Besucher sparen können, denn im Stöffelpark war in Halle und an Biertischen für Hungrige gedeckt und die Catering Mannschaft schaffte eine Menge Pommes, Spießbraten, Wurst und Gulasch über die Theke.
Am Bierbrunnen war, nachdem die Sonne herausgekommen war, auch reger Absatz zu verzeichnen. Mit dem Schönwetter füllte sich auch das Plateau um die Messstationen mit Experten sowie staunendem Jungvolk und ließ auf einen Rekordbesuch schließen. Mancher von den Jungs aus dem Westerwald, Neuwied, Linz, der Eifel und aus Düsseldorf kann eine Menge Tipps von anderen Motorschraubern, Tuningspezialisten, Tieferlegungsexperten und Kotflügelverbreiteren mit auf den Heimweg nehmen. Jens aus Euskirchen weiß jetzt jedenfalls, wie man 255 Reifen auf einen Golf eingetragen bekommt. Wenn der TÜV in der Eifel dann auch mitspielt, hat sich der Besuch in Enspel trotz hoher Spritpreise für ihn gelohnt. Sollte im nächsten Jahr wieder ein Tuningtreffen im Stöffelpark stattfinden, so ist er sicher wieder mit seinem GTI Baujahr 2000 dabei. (mabe)