Zur August Sander Ausstellung nach Köln

Unter dem Motto „Zeitgeschichte erleben“ organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 1. August, eine Halbtagesfahrt in die Photographische Sammlung nach Köln. In den beiden Ausstellungskabinetten zeigt die Photographische Sammlung ausgewählte Neuerwerbungen zum fotografischen Werk von August Sander (1876–1964). Die Ausstellung zeigt Bekanntes und Unbekanntes und gibt einen Einblick in die sich kontinuierlich vergrößernde Kollektion der Photographischen Sammlung/ SK Stiftung Kultur, die vor zwanzig Jahren mit dem Erwerb des umfangreichen August Sander Archivs ihren Anfang nahm. Zu den Exponaten zählen einige wichtige Aufnahmen aus dem Projekt „Menschen des 20. Jahrhunderts“, die für die Sammlung gesichert werden konnten. Familien- und Einzelportraits, oft auch zu verschiedenen Zeiten aufgenommen, spiegeln die fortdauernde Tätigkeit des Photographen im Westerwald wider. Eine circa 90-minütige fachkundige Führung durch die Sanderausstellung wird nachmittags sein fotografisches Werk eindrucksvoll vorstellen. Die Gruppe reist per Bahn ab den Bahnhöfen Betzdorf, Wissen und Au an. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro inklusive Bahnfahrt, Eintritt und Führung. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefonnummer: 02681 – 81-2211 entgegen. Auch der neue Städte- und Fahrtenflyer mit neuen und interessanten Ausflugzielen ist bei der Kreisvolkshochschule erhältlich. Foto: © Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn, 2012