Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg
ALTENKIRCHEN – Neujahrsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen –
Eine kurze Begrüßung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen mit Rückschau auf das zurückliegende Jahr und ein kleiner Ausblick auf das begonnene Jahr eröffneten in der Kundenhalle der SKWWS in Altenkirchen einen Neujahrsempfang bei dem Wirtschaft, Politik, Kultur und Privat angeregte Gespräche führten.
Dr. Andreas Reingen begrüßte zum Neujahrsempfang in Altenkirchen wieder einige hundert Gäste. Gemeinsam mit meinen Kollegen Andreas Görg und Michael Bug sowie dem gesamten Führungsteam der Sparkasse Westerwald-Sieg wünschte Dr. Reingen ein gutes, frohes und gesegnetes Neues Jahr. Der 18. Neujahrsempfang sei der erste, den die neue Sparkasse Westerwald-Sieg veranstalte. Am 1. Juni 2015 ist aus den beiden traditionsreichen Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald die Sparkasse Westerwald-Sieg hervorgegangen. Ein Stück regionaler Sparkassengeschichte wurde damit geschrieben. Nach annähernd 150 Jahren des gutnachbarschaftlichen Nebeneinanders zweier befreundeter Sparkassen begann damit eine neue Zeitrechnung.
Unter den Gästen begrüßte Dr. Reingen die Landräte der Landkreise Westerwald und Altenkirchen, Achim Schwickert und Michael Lieber, die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Weiterhin die MdB Erwin Rüddel, MdL Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach, den Bürgermeister der Stadt- und Verbandsgemeinde Altenkirchen Heijo Höfer, den ehemaligen Landrat und Verwaltungsratsvorsitzenden der Kreissparkasse Altenkirchen Dr. Alfred Beth, sowie den früheren Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Westerwald Frank Sander. Als Repräsentanten der heimischen Wirtschaft begrüße Dr. Reingen die Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Koblenz Susanne Szczesny-Oßing und Thomas Bellersheim sowie den Beiratsvorsitzenden für den Kreis Altenkirchen Dr. Ulrich Bernhardt und von der Kreishandwerkerschaft Kreishandwerksmeister Hans-Peter Vierschilling.
In seinem Rückblick wies Dr. Reingen darauf, das die Gesamteinlagen, die gesteigert wurden, und ganz besonders auch für das Ausleihgeschäft, das mit einem Zuwachs von mehr als 120 Mio. Euro ein Rekordergebnis verzeichneten. Insgesamt wurden rund 500 Mio. Euro an neuen Krediten und Darlehen an Unternehmen, Private und Kommunen zugesagt. Der Blick zurück auf das Jahr 2015 mache, so Dr. Reingen weiter, auch deutlich, dass es wichtigere Dinge gibt, als Sparkassenfusionen und Geschäftszahlen. Das absolute Thema Nr. 1 im Jahr 2015 seien die vielen Flüchtlinge, die sich aus Afrika, Syrien und dem gesamten Nahen Osten in Richtung Europa in Bewegung setzten, um Krieg, Hunger und Verfolgung zu entgehen.
Niemand habe Anfang des Jahres 2015 auch nur annähernd die Dimensionen vor Augen gehabt, die dieser Flüchtlingsstrom im Laufe des Jahres angenommen habe. Es sei absolut bemerkenswert, welche enorme humanitäre Hilfe Deutschland angesichts dieser Herausforderung zu leisten bereit und in der Lage war. Das gelte für viele staatliche Stellen und kommunale Einrichtungen, genauso aber für das große private und ehrenamtliche Engagement unzähliger Helfer.
Das Jahr 2016 wird auch das Jahr des 200jährigen Kreisjubiläums sein. Der Landkreis Altenkirchen feiert mit vielen Institutionen und mit allen Bürgerinnen und Bürgern Geburtstag. Als Sparkasse Westerwald-Sieg werde man mit dabei sein. Die Sparkasse werde gemeinsam mit dem Landkreis Altenkirchen eine Jubiläumsmünze herausgeben. Als Einstimmung in den Abend des Neujahrsempfangs bot die A-Capello-Formation „Schnüss“ mit einigen schwungvollen und rhythmischen Songs angenehme Unterhaltung. Musikalisch gestaltete im Anschluss den Abend die Betty Booster Band. Kulinarisch verwöhnte der Partyservice Schuhmacher die Gäste und für die erfrischenden Getränke sorgte Getränkehandel Müller. Fotos: Wachow/Rewa