70jähriger Mann in Schlangenlinienfahrt mit Fahrzeug unterwegs
EBERNHAHN – Älterer Mann beleidigt Polizisten nach Trunkenheitsfahrt und Verkehrsgefährdung – Am Donnerstagabend, 14. Januar, gegen 18:45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über Notruf durch eine besorgte Fahrzeuginsassin angerufen, die auf der Strecke Wirges in Fahrtrichtung Siershahn unterwegs war. Vor ihr fahre ein silberfarbener Pkw, mit starken Schlangenlinien. Es sei fast mit einem Pkw des Gegenverkehrs zu einem Frontalzusammenstoß gekommen, wenn dieser dem Verursacher nicht ausgewichen wäre. Auch andere Pkw auf der Strecke Siershahn Richtung Wirges hatten offensichtlich den sehr unsicher fahrenden Pkw im Gegenverkehr bereits bemerkt. Die Hinweisgeberin konnte das Kennzeichen des betroffenen Pkw ablesen. Eine
Funkstreifenwagenbesatzung machte sich indes sofort auf dem Weg zu der Halteranschrift des unsicher wirkenden Fahrers auf, der in der VG Wirges wohnt. Auch ein weiterer Verkehrsteilnehmer meldete sich über Notruf bei der Polizei in Montabaur und machte gleiche Angaben. Als die Funkstreife an der Halteranschrift wenige Minuten später eintraf, kam ihnen die Ehefrau des 70jährigen Fahrers bereits entgegen und forderte die Beamten auf, mal bitte sofort nach ihrem Ehemann zu schauen, der gerade seinen Pkw nach Hause gefahren habe. Dieser stand deutlich angetrunken neben seiner Haustür und war offensichtlich aufgrund des Alkoholkonsums sehr verwirrt. Auf Ansprache der Beamten wunderte er sich noch anfangs wegen des Erscheinens der Polizei an
seinem Anwesen. Nachdem die Polizisten ihm jedoch den Grund erklärten, wurde er sehr aggressiv. Weiter lehnte der 70jährige Mann einen Alkoholtest vehement ab. Der deutlich alkoholisierte Mann musste dann doch mit den Beamten im Polizeifahrzeug Platz nehmen, das den Weg zum Krankenhaus wählte, in dem ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Sein Führerschein wurde sichergestellt, seine Fahrerlaubnis somit vorläufig entzogen. Während dieser Maßnahmen beleidigte er die beiden Polizeibeamten fortgesetzt. Schließlich hat sich der Mann neben einer Trunkenheitsfahrt,
einer Straßenverkehrsgefährdung und einer Beleidigungsstraftat zu verantworten. Die Polizei fragt nach weiteren betroffenen Fahrzeugführern, die auf den „Schlangenlinienfahrer“ aufmerksam wurden.