Bessere Vergütung der Hebammen in Rheinland-Pfalz

MAINZ – Bessere Vergütung der Hebammen in Rheinland-Pfalz – Kürzlich ist die novellierte Landesverordnung über die Vergütung von Leistungen freiberuflich tätiger Hebammen und Entbindungspfleger außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten.

„Ich freue mich, dass dies zu einer Verbesserung der Vergütungssituation der in Rheinland-Pfalz tätigen Hebammen führt, so Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler. Ihre unverzichtbare Arbeit für den guten Start ins Leben können wir gar nicht genug schätzen. Es ist nur fair, dass wir den Hebammen die Sicherheit geben, ihren Beruf lange auszuüben und angemessen von diesem leben zu können“, so die Ministerin weiter. Die freiberuflichen Hebammen waren in den vergangenen Monaten durch immer weiter steigende Prämien für die Berufshaftpflichtversicherung finanziell erheblich belastet worden.

Durch die dynamische Verweisung der Landesverordnung auf die jeweils aktuellen Verträge nach Paragraph 134 a SGB V werden die in der Gesetzlichen Krankenversicherung erzielten Verbesserungen bei der Vergütung von Hebammen zeitgleich auf die Vergütung von Hebammenleistungen für Selbstzahlerinnen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung in Rheinland-Pfalz übertragen. Darüber hinaus entsteht weniger Verwaltungsaufwand für Hebammen, da sie Leistungen gegenüber gesetzlich Versicherten und Privatpatientinnen und -patienten nicht nach unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen abrechnen müssen. Die Vergütungen können nun, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Zahlungspflichtigen und der Umstände des Einzelfalls, bis zum 1,8-fachen Satz der in den Verträgen der gesetzlichen Krankenversicherung vorgesehenen Beträge erhoben werden Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Vergütungssituation rheinland-pfälzischer Hebammen.

„Einer fachlich kompetenten und dabei auch flächendeckenden Geburtshilfe kommt bei zurückgehenden Geburtenzahlen in Rheinland-Pfalz eine erhebliche Bedeutung zu. Hierbei spielen auch und gerade freiberuflich tätige Hebammen eine wichtige Rolle. Ihre enge Begleitung ist von hohem Wert für Schwangere, Mütter und junge Familien“, so Bätzing-Lichtenthäler.

Beitrag teilen