Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
STEGSKOPF – Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt – Erwin Rüddel und Volkmar Klein zum Beschluss des Haushaltsausschusses –Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages am Mittwoch, 13. Januar, einen weiteren Schritt zur Übertragung von Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschlossen hat, äußern sich die CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Neuwied/Altenkirchen) und Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) in einer gemeinsamen Presseerklärung: „Insgesamt 1.923 Hektar sollen der DBU zur Übertragung angeboten werden“, so Volkmar Klein, Mitglied im Haushaltsausschuss und zuständiger Abgeordneter für die nordrhein-westfälische Nachbarkommune Burbach. Erwin Rüddel erklärt dazu: Es wurde eine Lösung gefunden, die von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung getragen wird. Die Aufnahmestelle für Asylbewerber (AfA) auf dem Stegskopf ist von der geplanten Flächenübertragung nicht betroffen“.
Die Übertragung der Stegskopf-Flächen soll im Rahmen der dritten Tranche des Nationalen Naturerbe (NNE) erfolgen. Damit werde diese national bedeutsame Naturschutzfläche für die Zukunft von einer Privatisierung ausgenommen. Bundesweit soll das bereits bestehende nationale Naturerbe um mindestens 30.000 Hektar erweitert werden. Die endgültige Entscheidung über die Übertragung werde getroffen, wenn die DBU das Übertragungspaket überprüft habe.