
NEUWIED – Mongolischer Tanz und afrikanische Lebensfreude – 350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte –

Ein besonderes kulturelles Ereignis verspricht der Auftakt der Veranstaltungsreihe „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“ zu werden. Am Donnerstag, 31. Mai, gastiert um 19 Uhr das Festival Musica Sacra International in der Neuwieder Marktkirche. Einladung zu einer eindrucksvollen Begegnung mit Musik der verschiedenen Weltreligionen. Musica Sacra steht für interkulturelle und religiöse Begegnung. Die Brücke schlägt dabei die Musik als Sprache, die jeder versteht. Das Gastspiel in Neuwied mit dem Titel „Nacht der Religionen“ gehört auch zum Programm des rheinland-pfälzischen Kultursommers. Die Zuhörer erleben afrikanische Lebensfreude pur mit einem der renommiertesten Chöre aus dem Kongo, sie begegnen der Tradition des orthodoxen Klostergesangs, der Rituale des mongolischen Maskentanzes oder der Klangwelt karnatischer Musik Südindiens, sie werden entführt in die Mystik des Orients und die Religiösität sakraler Lieder aus Armenien. Insgesamt sechs Ensembles stehen an dem Abend auf dem Programm. Und jedes setzt auf seine eigene Art beeindruckende Akzente. Toleranz und Miteinander prägen auch die Neuwieder Stadtgeschichte. Und dies macht das Konzert zum idealen Auftakt der städtischen Veranstaltungsreihe anlässlich der Verkündung des Neuwieder Toleranzedikts vor nunmehr 350 Jahren. Bereits eine Stunde zuvor, um 18 Uhr, wird ebenfalls an der Marktkirche noch einmal symbolisch das erste der insgesamt neun Privilegien verkündet: die Religionsfreiheit. Das Konzert in der Marktkirche am Donnerstag, 31. Mai, beginnt um 19 Uhr. Einlass ist um 18 Uhr. Der Vorverkauf (15 Euro) läuft: Tourist-Information der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz. Kartentelefon: 02631 802-460. Abendkasse. 18 Euro. Mehr Infos: freiheit.neuwied.de.

Der Maskentanz des Ensembles Khuree Tram aus der Mongolei verbindet
Elemente des tantrischen Buddhismus mit schamanistischen Einflüssen.

Afrikanische Lebensfreude pur klingt aus den sakralen und folkloristischen Liedern,
begleitet von Trommeln und anderen Rhythmusinstrumenten, des Choeur La Grace aus dem Kongo.