BUGA- Festivals 2012 am Donnerstag, 17. Mai

Durch den Feiertag am Donnerstag, 17. Mai (Christi Himmelfahrt) lässt sich das Abschiedswochenende auf vier reich gefüllte Tage mit einem vielfältigen Park- und Bühnenprogramm ausdehnen. Hinzu kommt: Wer sein Festival-Bändchen noch nicht dazu genutzt hat, sich die LICHTSTRÖME 2012 anzusehen oder die hochkarätigen Ausstellungen in der Festung Ehrenbreitstein und im Ludwig Museum ohne Aufpreis zu besuchen, erhält jetzt noch einmal die Gelegenheit dazu.
Donnerstag 17. Mai 2012 (Christi Himmelfahrt),
von 11:00 bis 12:00 Uhr: Festungskirche, Katholische Eucharistiefeier der Pfarrei Heiligkreuz, Koblenz-Ehrenbreitstein. Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Frevel. Musik: PfarrverBänd, Koblenz, Leitung: Monika Friedrich.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr: Bühne am Deutschen Eck, The Rhine Phillis Orchestra. Der groovende Musikableger des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie ist längst eine Marke in der Region und Garant für hochkarätige Jazzevents.
Von 14:00 bis 19:00 Uhr: mobil im Bereich Schloss. Die Artistokraten. Komödiantische und persiflierende Spielszenen, in denen sich das barocke Lebensgefühl widerspiegelt. Gepaart mit bildhaft-poetischen Momenten und anspruchsvoller Akrobatik werden die Artistokraten die Besucher begeistern.
Von 14:00 bis 19:00 Uhr: mobil im Blumenhof, Tanz der Blüten. Olaf Leonhard’s Blüten verzaubern die Besucher mit einer Mischung aus Theater, Tanz und Musik – ein Fest für Augen und Ohren gleichermaßen.
Von 15:00 bis 16:30 Uhr: Bühne am Deutschen Eck. Die Sweethearts – Wirtschaftswunderrevue
Hier werden die deutschen Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit lebendig! Mit Sketchen á la Heinz Erhardt wird das Lebensgefühl der 50er mit Gitarre, Kontrabass und Percussion besungen.
Von 15:00 bis 15:40 Uhr: Leselounge. Traumfresserchen (ab vier Jahren) Das Theater Koblenz spielt die Geschichte vom Traumfresserchen, in der die Prinzessin Schlafittchen in Schlummerland Angst vor bösen Träumen hat.
Von 18:30 bis 18:45 Uhr: Festungskirche. Abendgebet: 15 Minuten Stille, Nachdenken über ein Bibelwort, Singen, Gebet und Segen.
Von 19:30 bis 21:15 Uhr: Festungsbühne, Filmmusikkonzert: Symphonische Soundtracks zu Forrest Gump, Titanic, Herr der Ringe präsentieren das UNIvokalensemble und das Junge Symphonieorchester Koblenz sowie das Jugendsinfonieorchester Leipzig. Musikalische Leitung: UMD Ron-Dirk Entleutner.
Von 19:30 bis 21:15 Uhr: Schlossbühne. Premier Swingtett – Deutsche Jazzschlager: Mit Ironie erklingen die einst von Marlene Dietrich oder Heinz Rühmann dargebotenen Lieder der 20er/30er Jahre. Darüber hinaus verblüfft das Swingett mit überaschenden Varietéelementen.
Von 19:30 bis 21:30 Uhr: Bühne am Deutschen Eck. RHEINPULS – Simon & Garfunkel Revival Band: Augen schließen, Ohren öffnen und sich wie im New Yorker Central Park fühlen. So authentisch wie hier wurden die Songs von Simon & Garfunkel selten dargeboten.