Ray Wilson begeistert Konzertbesucher am Deutschen Eck

Am späten Sonntag waren noch viele Besucher und Touristen am Deutschen Eck unterwegs. An der Bühne hinter dem Kaiserdenkmal waren schon früh alle Stühle besetzt. Der Name Ray Wilson war noch vielen in guter Erinnerung, besonders die Balladen des schottischen Sängers mit der Reibeisenstimme haben einen hohen Bekanntheitsgrad und das nicht nur nicht nur bei den Frauen. Der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Pünktlich zu seinem 20jährigen Bühnenjubiläum veröffentlichte er das Album Package „RAY WILSON – Genesis vs. Stiltskin“ – mit seinen größten GENESIS-Hits und dem neuen Album von STILTSKIN. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der Rock-Musik mit tiefgründigen Songtexten und komplexen Streicher-Arrangements. Ray Wilson verspricht erstklassige
Live-Konzerte im Spannungsfeld von Alternativ-Gitarren und Classic Rock. Die Besetzung auf der Bühne Ray Wilson – Vocals,
Acoustic Guitar, Ali Ferguson – Lead Guitar, 12 Strings, Lawrie MacMillan – Bass, Backing Vocals, Steve Wilson – Godin Acoustic, 12 String and Backing Vocals, Uwe Metzler – Lead Guitar, Ashley MacMillan – Drums and Percussion, Filip Walcerz am Piano. 1994 stieg Wilson als Sänger bei der schottischen Band STILTSKIN ein. Schon mit der Debüt-Single „Inside“ ist die Grunge-Sensation des Jahres auf Platz Eins in fast allen Ländern Europas. Bis heute hält „Inside“ unangefochten die Führungsposition als erfolgreichster Werbe-Hit („Levi’s“). Durch den unglaublichen Erfolg von STILTSKIN werden die Musiker von GENESIS auf Ray Wilson aufmerksam und engagieren ihn nach dem Ausstieg von Phil Collins. Von 1996 bis 1999 ist er Sänger/Songwriter der legendären Popgruppe und spielt das Album „Calling All Stations“ ein. Nach der Auflösung von GENESIS startet Ray Wilson 2011 seine Solokarriere beim weltberühmten „Edinburgh International Festival“. Nach unzähligen Auftritten in Europa, Süd- und Mittelamerika veröffentlicht Wilson 2003 sein erstes Solo-Album „Change”. Es folgen zahlreiche Touren, u.a. mit Saga und Supertramp-Frontmann Rogar Hodson. Beim BUGA Festival in Koblenz begeisterte die Band fast zwei Stunden das Publikum bis um 21.30 das Licht rund um das Kaiserdenkmal ausging und die Lichtströme Performance am Deutschen Eck begann die noch bis zum 20.5. allabendlich gezeigt werden. (mabe)