Nazareth und Uriah Heep in Konzert in Koblenz

Endlich war es soweit und viele Freunde der Rockmusik freuten sich auf dem Oberwerth Uriah Hepp und Nazareth in Concert zu sehen. Gemeinsam on tour begeisterten sie die Fangemeinde in Koblenz. Beide Bands haben den Hardrock der 70iger geprägt. NAZARETH`s LOVE HURTS, THIS FLIGHT TONIGHT , DREAM ON oder RAZAMANAZ sind Welthits und Klassiker der Rockgeschichte. URIAH HEEP haben mit Songs wie EASY LIVIN, FREE ME, LADY IN BLACK Millionenseller geschrieben. Beide Bands haben zusammen mehr als 70 Millionen Alben verkauft und sind 2012 in Topform um drei Stunden besten Hardrock zu präsentieren. Nazareth wurde 1968 in Schottland von DAN McCAFFERTY (vocals), MANNY CHARLTON (guitar), PETER AGNEW (bass) und DARRELL SWEET, der 1999 verstarb, gegründet.
Über 20 Jahre blieb die Band in der Urformation zusammen und hat sich in diesen zwei Jahrzehnten als solide und perfekte Live Formation bewährt und mit insgesamt sechs TopHits und drei Bestseller Alben Rockgeschichte geschrieben. Der schnörkellose Heavy Sound von Nazareth fand besonders viel Resonanz in Canada, Österreich, Deutschland, Skandinavien und der Schweiz und später dann auch in den USA. Immer wieder wurden Gastmusiker in die Band integriert, der Stamm blieb jedoch gleich. Mit dem Album RAZAMANAZ schafften sie im Sommer 1973 den Durchbruch. Im Dezember 1973 folgte THIS FLIGHT TONIGHT, mit dem sie endgültig an die Spitze des britischen Rock gelangen sollten. Unermüdliches Touren in der ganzen Welt hat der Band bis heute einen großen Fanstamm erhalten.
Ende der 1990er zog sich Manny Charlton aus dem Musikbusiness zurück und überließ Billy Rankin seinen Posten. Ende 1994 wurde Billy durch JIMMY MURISSON ersetzt der bis heute neben den Originalmitgliedern Dan und Pete dabei ist. 1999 musste nach dem plötzlichen Tod der Schlagzeuger Darrel Sweet ersetzt werden. Lee Agnew hat diesen Job übernommen. Nachdem es Ende der 80iger etwas ruhiger um die Schotten geworden war, gab es 1992 eine fulminante ausverkaufte Tour mit Uriah Heep und seitdem tourt die Band wieder regelmäßig in der ganzen Welt. Nazareth haben 2008 anlässlich ihres 40jährigen Bandjubiläums das Studioalbum THE NEWZ veröffentlicht.
Das Quartett um Mick Box, das in seinen 40 Jahren einige Besetzungswechsel verkraften musste, steht spätestens seit dem Einstieg von Schlagzeuger Russell Gilbrook erneut unter Volldampf. Der Spagat von In-Nostalgie- Schwelgen bis hin zu melodramatischem Powerrock ist für sie wieder selbstverständlich. Ihr Markenzeichen dabei ist ausgefeilter, oft mehrstimmiger Gesang und „schwerlastende Orgelbreitseiten“ (Rocks). „Die Pioniere des Hardrock“ (Metal Hammer) fackeln bei ihren kraftvollen Shows ein „Rock’n’Roll-Feuerwerk“ ab, „das zwar nach den alten Uriah Heep klingt, dabei aber trotzdem absolut frisch wirkt“ (whiskey-soda.de). Die gegenwärtige Formation hat somit überhaupt nichts gemeinsam mit jenen in die Jahre gekommenen Kultbands, die den Ruhm ihrer längst verblassten Vergangenheit auf Oldie-Nächten mehr oder weniger lustlos-routiniert recyclen und dabei wie eine müde Kopie ihrer selbst wirken. Mit viel Energie zeigten die fünf Briten, was noch immer in ihnen steckt. Sänger Bernie Shaw samt Mitstreitern waren von Beginn an hellwach und brauchten nicht lange, um ihr Publikum mitzureißen. Dabei war den Musikern die Freude am Spiel anzumerken. Mit ihrer Power verstanden die beiden Bands ihr Publikum mitzureißen und ließen die ,die gekommen waren einen unvergesslichen Abend in der Sporthalle Oberwerth erleben. (mabe) Fotos: Marlies Becker
Nazareth
Uriah Heep