Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Weihnacht Weihnm Hbg 15HACHENBURG – Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet – Rund 600 Gäste beim Empfang der Westerwald Bank – Die Mischung stimmt seit Jahren – „Erste Sahne“: Das ist nicht nur der Name der Eventband mit Lydia Kroeker und Michael Jäck aus Kettenhausen, die ihrem Namen anlässlich des Empfangs der Westerwald Bank zum Start des Hachenburger Weihnachtsmarktes alle Ehre machte, es war auch das Resümee vieler Besucher am Mittwochabend: Die Mischung aus musikalischer Unterhaltung, kulinarischem Angebot und der Gelegenheit zum Gedankenaustausch stimmt einfach in jedem Jahr aufs Neue.
Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig sowie dem Vorsitzenden des Hachenburger Werberings, Karl-Josef Mies, begrüßte Bankvorstand Markus Kurtseifer die rund 600 Gäste in der festlich dekorierten Schalterhalle. Wie Mies, Klöckner und Röttig würdigte er alle Akteure des Weihnachtsmarktes und dankte ihnen für das vorbildliche Miteinander zum Wohl des Handels in der Löwenstadt. Für die Westerwald Bank, so Kurtseifer, zeichnet sich erneut ein positives Geschäftsjahr ab, gleichwohl würden Herausforderungen des zu Ende gehenden Jahres auch die der nächsten Jahre bleiben: das Niedrigzinsumfeld, die demografische Entwicklung, die Digitalisierung aller Lebensbereiche.
Erstmals gab es zum Weihnachtsmarkt-Empfang in diesem Jahr Glückskekse der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB gGmbH) aus Hachenburg. Die Westerwald Bank hat 500 Glückskekse gesponsert, in denen sich kleine Gewinne im Wert von etwa fünf Euro verbergen. Und nicht nur das: Man lernt auch Wäller Platt. Denn wenn es heißt: „Dau häss en Gleck!“, wartet ein Überraschungsgewinn. Die GfB will die Aktion auch nach dem Weihnachtsmarkt fortsetzen.
In der Schalterhalle der Bank ist auch in diesem Jahr wieder der mit Unterstützung von Schulen und Kindergärten der Region hergestellte Adventskalender-Baum ein Blickfang. Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen und in Hilgenroth bei Altenkirchen aufgewachsenen Malers Stefan Hausmann, der heute in Becherbach bei Kirn lebt, bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und bis zum 4. März 2016 in ihrer Galerie im ersten Obergeschoss einmal mehr zeitgenössische Kunst in der Region. Am 3. März wird es hier eine Finissage geben.
Foto: Gute Stimmung zum Auftakt des Weihnachtsmarktes in Hachenburg: (v.l.) Die Eventband „Erste Sahne“ mit Michael Jäck und Lydia Kroeker, Werbering-Vorsitzender Karl-Josef Mies, Westerwald Bank-Vorstand Markus Kurtseifer, Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig. Foto: Röder-Moldenhauer

Beitrag teilen