Dönhoff Lesungen ausverkauft – Keine Abendkasse
WISSEN – Beide Lesungen mit Friedrich Dönhoff am 15. März auf Schloss Schönstein sind ausverkauft.
Eine Abendkasse wird nicht geöffnet. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Erinnerungen an Marion Gräfin Dönhoff: Friedrich Dönhoff liest auf Schloss Schönstein – Mit dem Bestseller „Die Welt ist so, wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff“ hat sich Friedrich Dönhoff als Sachbuchautor einen Namen gemacht. Zum 10. Todestag seiner Großtante am 11. März gibt er zusammen mit Gräfin Dönhoffs langjähriger Sekretärin Irene Brauer nun das Lesebuch „Zeichen ihrer Zeit“ heraus. Es versammelt die wichtigsten Artikel und Reportagen, die Deutschlands prominenteste Journalistin im Lauf von 60 Jahren veröffentlichte und gibt einen Einblick in das facettenreiche Werk dieser couragierten Frau.
Marion Gräfin Dönhoff sah die Zeichen ihrer Zeit: die Entfremdung von Ost und West, die immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich, die Ungerechtigkeiten totalitärer Regime – und sie setzte Zeichen in ihrer Zeit: Als Publizistin und als Beraterin wichtiger Zeitgenossen hatte sie nachhaltigen Einfluss auf den Lauf der deutschen Geschichte nach 1945. Das Lesebuch enthält persönliche Erinnerungen und Beobachtungen eines freien Geistes, Kommentare zu den Meilensteinen der jüngeren deutschen Geschichte sowie spannende Reiseberichte einer mutigen Frau, die den Konflikt im Nahen Osten und die Apartheid in Südafrika an Ort und Stelle miterlebte. Anschaulich und klug vermittelt Marion Gräfin Dönhoff ihren Standpunkt zu Themen, die uns damals wie heute beschäftigen: Macht und Moral, die Auswüchse des Kapitalismus sowie die Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Gesellschaft. Neben Lesepassagen aus der Neuerscheinung und dem Erinnerungsbuch „Die Welt ist so, wie man sie sieht“ erzählt Friedrich Dönhoff Anekdoten und Geschichten aus dem Alltag Marion Dönhoffs. Wegen des zu erwartenden großen Andrangs werden gleich zwei Lesungen angesetzt: Am Donnerstag, 15. März, liest Friedrich Dönhoff um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr im Kaminzimmer aus Schloss Schönstein.