Personenwagen brennt mitten in der Nacht in der Garage

Feuer Gebhardshain 6145STEINEBACH/GEBHARDSHAIN – Feuerwehr Steinebach wurde am Donnerstad drei Mal aktiv – Gleich dreimal wurden die Angehörigen der Steinebacher Feuerwehr am Donnerstag, 03. Dezember, in den Einsatz gerufen. Der erste Alarm erfolgte vormittags um kurz vor 11:00 Uhr. In der Ortslage Elben wurde eine sogenannte Notfalltüröffnung durchgeführt. Eine allein lebende Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht mehr eigenständig erreichen. Der Einsatz war für Feuerwehr und Rettungsdienst innerhalb einer knappen Stunde erledigt.

Am Abend, gegen 23:00 Uhr, ertönten die Melder erneut. Im Altenzentrum Gebhardshain war es aus ungeklärter Ursache zu einem Stromausfall gekommen. Die automatische Brandmeldeanlage des Hauses schaltete daraufhin auf Störung. Die Feuerwehr Steinebach leitete die entsprechenden Maßnahmen ein um das Haus für die Nacht abzusichern. Das betraf den technischen Notdienst und die Sauerstoffversorgung für eine Patientin.

Als sich die Feuerwehleute gerade auf den Rückweg zum Gerätehaus machen wollten, kam es um 23:39 Uhr zu einem weiteren Einsatz. Der sollte für den Löschzug Steinebach auch der umfangreichste werden. In der Kirchstraße in Gebhardshain brannte ein Personenwagen in einer Garage. Durch den Zufall, dass die Feuerwehrleute nur einen Straßenzug weit entfernt waren, wurde dem Brand zeitnah zu Leibe gerückt. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz dämmte das Feuer innerhalb der Garage soweit ein, das der Wagen nach draußen gezogen und dort endgültig abgelöscht wurde. Das zum Großteil verrauchte Wohnhaus wurde anschließend unter Zuhilfenahme eines Lüfters rauchfrei gemacht. Gegen 01:00 Uhr waren die Feuerwehrleute wieder am Steinebacher Gerätehaus. (mb) Fotos: Feuerwehr

Beitrag teilen