Karnevalssitzung der KG Willroth
WILLROTH – Fünf Stunden Wernder Sitzung mit Schau-, Solo-, Pärchen- und Gardetanz, Büttenrede, fetziger Stimmungsmusik und Prinzenbesuch belebten das Willrother Festzelt zur 18. Karnevalsveranstaltung – Pünktlich um 19.11 Uhr eröffneten die beiden Sitzungspräsidenten Uwe und Bernd Eul die 18. Zeltsitzung der KG Willroth. Derweil rutschten viele Karnevalsfreunde noch mit ihren Fahrzeugen über die B 256 und angrenzenden Ortsstraßen. Schneefall hatte eingesetzt und der matschig gefahrene Schnee bildete in Sekundenschnelle auf gefrorenem Boden eine durchgehende Eisfläche. Während als die Einen noch auf dem Asphalt mit ihren Karossen tanzten, schwangen die ersten Tänzer/innen im Festzelt die Beine. Zu den tänzerischen Spitzendarbietungen gehörten die Schautanzgruppen und Tanzcorps von der KG Willroth, aus Neuwied Gladbach mit dem Schautanz Mephisto, die Jugendgarde und Funken der KG Horhausen, die Oberhonnefelder Funken, die Honnefelder Funken des KC OHO, die Schautanzgruppe der KG Burggraf, das Männerballett Wernd, Just for Fun Oberlahr, Solomariechen Svenja Kaap, das Tanzpaar Celine Meffert und Tobias Troß der KG Wernd, D-Magic aus Horhausen, die Jugendgarde, Funkengarde und die Wernder Sunshines der KG Willroth. Die Band Schäng brachte mächtig Stimmung ins Zelt, ebenso wie der singende Barbier aus Horhausen. Aus seinem Leben als getarnter Eunuche erzählte Robert Staeble in der Bütt. (wwa) Fotos: Wachow

Schautanz Mephisto von der Tanzgruppe aus NR-Gladbach

Der Eunuche Robert Staeble

Jugendgarde Willroth

Oberhonnefelder Funken

Honnefelder Funken

Jugendgarde Horhausen

Wernder Stimmung

Horser Funken

Wernder Männerballett

Burglahrer Schautanzgruppe

Just for Fun Oberlahr

Svenja Kaap Solotanz

OHO Schautanz

Celine Meffert und Tobias Troß

D-Magic Horhausen




















